Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 05. April 2010, 21:59:31

Titel: Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: queque in 05. April 2010, 21:59:31
Liebe Brüder und Schwestern im Forum,

heute hat mir der HErr den Weg gewiesen:
Mitten auf einem Acker, der vom Neolithikum bis zur frühen Neuzeit alles hergibt, las ich heuer, am Ostermontag, anhängendes Zeichen auf. Ich schwöre bei der Unversehrtheit meiner einzigen komplett erhaltenen neolithischen Pfeilspitze, dass ich das nicht selbst gemacht habe.
Was soll ich tun?
Umkehren und Buße tun? :amen: (tu ich sowieso dauernd!!!)
Eine Kapelle bauen?
Dem Vatikan Bescheid sagen??? :irre:

Helft einer verlorenen Seele!
:kopfkratz: ... auf der Rückseite sind verdächtige Dreicksgravuren zu erkennen: die Freimaurer???

:engel:
Bastl
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: queque in 05. April 2010, 22:16:36
... hätte mir ja auch einer unterjubeln können ... :kopfkratz:
Aber der einzige, dem ich das zutraue, ist der Larry (Flint!). Aber der hätt mich gleich das ganze Kreuz durch den Bruch schleppen lassen oder mir ein paar Stigmata verpasst ... also nee, der war's nicht!
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: steinsucher in 05. April 2010, 22:28:07
Hallo queque,

ich glaub ja nicht so an Zeichen. Aber wissen tue ich es ja auch nicht.

Die Linien sehen aus wie mit 'ner Flex gezogen, schnurgerade. Bei uns markieren die Leute von der Vermessung manchmal Grundstücksgrenzen auf Bordsteinen auf diese Art. Vielleicht ist es ein geshredderter Bordstein, der als Wegebefestigung irgendwie auf den Acker geriet?  :-D

Ich gebe ja zu, wohl eher ein blöder Versuch.

Gruß, Fritz.
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: Larry Flint in 05. April 2010, 22:32:16
... ich wär' für "Kapelle bauen".

... selbstverständlich zu Ehren des Hl. Larry.

... wie auch immer - schön, dass du's endlich gefunden hast. :-D

:winke:

Larry

PS: Hab' mal irgendwo aufgeschnappt, dass man früher markierte Steinchen verbuddelt hat, um Parzellengrenzen zu markieren - hab' aber keine Ahnung, ob die Dinger so ausgesehen haben. Alles weitere morgen - bei Klößen, Kraut und mariniertem Pony...

Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: queque in 05. April 2010, 22:37:26
... ich freu' mich drauf  :-D
Bastl
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: queque in 05. April 2010, 23:02:38
Hallo Fritz (nochmal),

dat is kein Bordstein, scheint was (Wetz-)schiefriges zu sein. Und 'ne Flex war das auch nicht, weil die Breite der Ritzung zu ungleichmäßig ist. Das ist schon was Mystisches, glaub' mir  :zwinker:
Wahrscheinlich war die Kindergartengruppe vom Dorf nebenan nach 'ner religiösen Erbauungswoche spazieren .... und die ham' dann ihre kreativen Produkte im Zustand höchster Entrückung auf den Acker geschleudert ... :belehr:
Gruß
Bastl
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: arriba in 05. April 2010, 23:03:38
 :narr: "Freimaurer" liest du auch gerade das neue Buch von Dan Brown?  :narr: Ich finde es ziemlich langweilig.... die anderen waren besser .....

:winke:
Rikke
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: queque in 05. April 2010, 23:15:50
Liebe Rikke,
Dan Brown will uns doch nur beruhigen ... sie sind daaaa, sie sind immer daaa!
(PS: Lies mal 'Das Foucaultsche Pendel' von Umberto Eco - scary ....)
Verstört
Bastl
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: billy_bumbler in 06. April 2010, 07:17:20
Ich tippe auf Grabstein vom domestizierten Säbelzahnhamster.  :-D

LG

Billy
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: rolfpeter in 06. April 2010, 10:23:11
Also ich würde dem Vatikan Bescheid geben, daß die da auf eigene Kosten 'ne Kapelle hinbauen möchten.
Da könnten gewisse Kandidaten, ich denke beispielsweise an die Herren Mixa und Sodano, bis an Ihr Ende Buße tun.

Fundort Niederterrasse am Rhein? Wird hoffentlich regelmäßig überflutet?

:-D :amen:

RP
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: chmoellmann in 06. April 2010, 11:45:37
Guter Vorschlag. Und dann sind das auch keine Dreiecke auf der Rückseite, sondern römisch Ziffern. Also: 5 Kapellen, denn Bußkandidaten gibt es noch mehr.
Titel: Re:Ein Zeichen, ein Zeichen ...??!!
Beitrag von: thovalo in 06. April 2010, 12:30:33
Dem heiligen Lithos  :engel:   (gesteinigt in Köln am 05.04; Armreliquar des 13. Jhs in St. Severin)

sei hierfür gedankt!



:winke:    DANKE