Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: insurgent in 18. Oktober 2007, 17:40:28

Titel: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: insurgent in 18. Oktober 2007, 17:40:28
Am Dienstag hatte ich einen Termin mit meinem Archäologen und habe das Beil und die Fundstücke vom Erdbeerfeld gezeigt.
Es ist doch immer wieder spannend was fachkundige Menschen aus den Stücken rauslesen können :super:. Es haben Ihn auch nicht die eindeutigen Werkzeuge interessiert, sondern eher einfache Klingen und gewisse Abschläge, die er der Beilherstellung zuordnen konnte :staun:
Bei der Durchsicht der Funde vom Erdbeerfeld stelte sich raus, das der Platz sehr viel länger besiedelt war , als ich glaubte. So gar ein zwei "Verdachtsfälle" von Spätpaläolithikum waren dabei :staun: und doch recht viel Mesolithikum. Er will sie alle noch genau durchsehen und teilweise zeichnen, aber da es Momentan etwas eng mit der Zeit ist, habe ich sie erst mal wieder mitbekommen.

Davon angespornt habe ich mir heute meinen Hund geschnappt und bin über ein "Verdachtsfeld" gelaufen (das meiste ist ja eh schon wieder grün :heul:) An einer schönen Hangterasse lag den auch tatsächlich was. Nicht viel (die Zeit war auch schon knapp), aber es läßt hoffen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: insurgent in 18. Oktober 2007, 17:46:57
Das erste Bild ist noch nicht durchgeschaut. Ich habe bei meinem Archäologen noch was gelernt.

Es gibt Artefakte, Geofakte und Traktorfakte  :narr:

Gerade die letzteren sehen den ersten oft sehr ähnlich :zwinker:

Hier noch zwei Bilder der Kratzerkanten und ein Bild von meinem Hund nach der letzten längeren Prospektion.
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: LITHOS in 18. Oktober 2007, 17:56:39
Ist auch nicht mehr die Jüngste, oder? Sieht KO aus. :dog:
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: insurgent in 18. Oktober 2007, 18:26:41
Nach einem Tag mit Regen, 6 h auf einem Acker mit vielen Leuten war sie einfach nur glücklich und schmutzig (1 h Wäsche zuhause) ansonsten ist sie 5 und sieht sauber deutlich besser aus.
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: LITHOS in 18. Oktober 2007, 18:47:57
Sieht schon besser aus :zwinker:
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: Der Wikinger in 18. Oktober 2007, 22:51:30
Hallo Insurgent  :-)

Die meisten Teile sehen wie "zufällige" Abschläge aus, also Reste der Produktion, vielleicht hast du da ein Flintschmiedwerkstelle gefunden !

Zum Thema Traktorfakte, ich denke hier im Forum werden sie auch ab und zu Pflugofakte genannt !  :zwinker: :narr:
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: psearch in 19. Oktober 2007, 06:09:36
Hallo,

der einfachste Weg Pflugofakte  :narr:   :irre: von Artefakten zu unterscheiden ist das bei den von landwirtschaftlichen Geräten produzierten
Pseudeoartefakten in der Regel die Schlagfläche fehlt, die ansonsten ein deutlicher Hinweis für die menschliche Bearbeitung ist.
Ausserdem sehen sie in der Regel recht frisch aus; d.h. auch auf einheitliche Patina und Glanz achten, vor allem bei den Retuschen.
Ansonsten : Ein Stück vom Acker mitnehmen, das kein Artefakt ist, frisch aufschlagen und vergleichen.

MFG PSearch
Titel: Re: Ein wenig vom Feld
Beitrag von: Offa in 19. Oktober 2007, 16:11:56
Ich finde es schön,das sich mal ein Archäologe die Zeit genommen hat,um mit dir das Feld zu begehen.Leider egeben sich solche Gelegenheiten viel zu selten,meiner Meinung nach.Obwohl es für jeden Ehrenamtlichen sicher sehr lehrreich wäre,einige Stunden gemeinsam mit einem Archäologen die  Fundplätze zu erkunden.Aber dafür fehlt die Zeit und das Geld,vielleicht auch das Interesse.

Ich hoffe wir bekommen noch viel von deinem Erdbeeracker zu sehen. :zwinker:

:winke: Offa