Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 12. November 2021, 15:55:39

Titel: Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: thovalo in 12. November 2021, 15:55:39



Guten Tag!  :winke:


Hier der weitere Beleg eines mesolithischen Kratzers von einem Dünenfundplatz bei Düsseldorf. Er besteht aus nordischen oder Schotterfeuerstein und wurde an einem heute gebrochenen Abschlag mit größeren Kortexresten ausgeführt. Zu erkennen sind zumindest zwei Nachretuschierungen die die gestaffelte Retuschierung erkennen lässt. An diesem Stück ist klar zu erkennen das ein abgerundeter Kantenverlauf erhalten blieben sollte. Es gibt keine den zwei vorangegangenen Stücken vergleichbaren ausspitternde Abnutzung der Randverläufe. Somit kann man am ehesten von einer Bearbeitung weicher und sehr wahrscheinlich pflanzlicher Stoffen oder von frischem Fleisch ausgehen.


liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: hargo in 13. November 2021, 00:01:41
Moin,

sicher ein Kratzer.
Vielleicht abgebrochen. War der mal länger?

mfg
Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: thovalo in 13. November 2021, 13:30:44
Zitat von: hargo in 13. November 2021, 00:01:41
Moin,

sicher ein Kratzer.
Vielleicht abgebrochen. War der mal länger?

mfg


JA, völlig richtig, ich hab das Foto der Bruchstelle vergessen und nicht mit eingestellt. Das Funktionsende ist vollständig ehalten und einiges drumherum. Was fehlt ist der Teil mit dem Bulbus. Es kann aber auch sein, dass diese Ecke gezielt abgetrennt wurde, weil man sie auch nicht benötigt hat. Im Mesolithikum legte man sich, zumindest auf diesem Platz, nur bei den Mikrolithen ins Zeug und produzierte feinste Ware.

Auf dem ersten Bild liegt die Bruchstelle des Kratzers Unten am Maßstab.


Das Bild hatte ich nicht angehangen weil die Datei zu groß gewesen ist. Ich habe sie jetzt kleiner gestellt. Sieht ein wenig nach Räucherschinken aus.


liebe Grüße
Thomas


Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: hargo in 14. November 2021, 00:01:27
Hallo,

das ist für mich ein abgebrochenes Funktionsende.
Die Belastung an dieser Stelle, wie bei vielen anderen Kratzern auch, war sicherlich erheblich.

mfg
Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: thovalo in 14. November 2021, 13:53:18
Zitat von: hargo in 14. November 2021, 00:01:27
Hallo,

das ist für mich ein abgebrochenes Funktionsende.
Die Belastung an dieser Stelle, wie bei vielen anderen Kratzern auch, war sicherlich erheblich.

mfg


Das ist so nicht zu sagen, denn DAS Funktionsende ist ja die Kratzerpartie die auch vollständig erhalten geblieben ist.
Was fehlt ist das Proximalstück mit Schlagpunkt und Bulbus.
Und was fehlt wird bei dem kleinen Stück auch nicht allzu viel gewesen sein.

Vielleicht taucht das Fragment noch auf.


liebe Grüße
Thomas
Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: hargo in 14. November 2021, 23:05:07
Fakt ist, es ist gebrochen!
Alles andere, insbesondere das fehlende Proximalende betreffend, ist spekulativ.
Aber wie ich dich kenne, wirst du es noch finden ; )

mfg
Titel: Re:Ein weiterer kleinformatiger Kratzer des Mesolithikums
Beitrag von: thovalo in 15. November 2021, 21:31:45
Zitat von: hargo in 14. November 2021, 23:05:07
Fakt ist, es ist gebrochen!
Alles andere, insbesondere das fehlende Proximalende betreffend, ist spekulativ.
Aber wie ich dich kenne, wirst du es noch finden ; )

mfg


Ich hoffe es!