Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 16. April 2006, 15:31:06

Titel: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: rolfpeter in 16. April 2006, 15:31:06
Servus Freunde!

Ich will euch jetzt mal was erzählen, da legt ihr glatt die Hasenohren an.
Vor gut einer Woche fand beim hiesigen Bodendenkmalamt ein Vortrag über Gesteinsbestimmung statt. Alle waren da, die Archäologen, die Ehrenamtlichen und ich  :winke:  Den Part zur Bestimmung von Feuerstein hatte der AmV, Herr Jürgen Weiner, übernommen. Bei der Gelegenheit hat er uns staunendem Auditorium auch vorgeführt, wie Artefakte, z.B. aus Abschlägen, hergestellt werden. Das ganze Programm: Harter Abschlag, weicher Abschlag, direkt, indirekt, drücken mit der Geweihsprosse usw. usw. Gaaanz toll! Heraus kam ein großer Michelsberger Kratzer vom allerfeinsten. Dankenswerterweise hat er mir den dann geschenkt. Siehe Bild 1.
Heute, Ostersonntag, schlämme ich über einen Acker, der sowohl LBK- als auck MK-Artefakte birgt und finde einen solchen fetten, bestens erhaltenen MK-Kratzer mit leicht bläulicher Patina ventral. Wenn das Ding nicht deutliche Spuren der Erdlagerung trüge - es könnte ein Nachbau sein! Siehe Bilder 2 und 3. Ein wirklich nicht alltäglicher Fund. Bei Lutz Fiedler ist so'n fettes Kerlchen z.B. nicht veröffentlicht.
Ich versuch's mal zu bestimmen: Kratzer aus Abschlag mit runder Kratzerstirn, Michelsberger Kultur, Rijckholt-Flint.
Den Dreck laß ich übrigens bis zur Vorlage beim Amt dran...man weiß ja nie, auf welche Gedanken der gute AmV kommt :zwinker:

Beste Ostergrüße
RP
Titel: Re: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: Silex in 16. April 2006, 22:39:32
Der Echte ist aber viel schöner.. und ein Teil aus  Sammlers Wunschkabinett....
Danke fürs Zeigen

Bis bald
Edi
Titel: Re: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: Der Wikinger in 16. April 2006, 23:27:44

...super-Kratzer, rolfpeter !!! :super:
Titel: Re: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: rolfpeter in 22. April 2006, 10:05:03
Danke Jungs!

Jetzt haben wir hier Sommerschlaf. Alle Felder bestellt. Mir gehen die Fundplätze aus!

Gruß
RP
Titel: Re: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: Poseidon1 in 22. April 2006, 13:58:32
Hallo rolfpeter!
Geht mir genauso! Doch Sommerschlaf halte ich trotzdem nicht. Ich weiche dann immer gerne in die Wälder aus, aus denen ich auch schon viele schöne Funde mitgebracht habe.

Gruß, Poseidon
Titel: Re: Ein wahres Ostermärchen
Beitrag von: rolfpeter in 22. April 2006, 14:53:52
Bei uns in den Wäldern liegen immer so viele undurchsichtige Blätter rum, man sieht zu wenig Steine!
:frech:

Gruß
RP