Hallo Steinzeitfreunde
Gestern war mein Dady und ich zusammen mit Nano auf ein paar von unseren Fundstellen aus dem Endpaläolithikum und dem Mesolithikum mit verebneten Hügelgräbern. Nach einer reichhaltigen Brotzeit ging es Richtung Norden.
Wir dachten eigentlich das wir im Graupelgestöber untergehen, doch der Wettergott hat uns die gesamte Suchzeit verschont.
Belohnt wurde Nano unter anderem mit dieser wirklich NETTEN :-D Pfeilspitze, wohl aus dem Endneolithikum/frühe Bronzezeit.
War definitiv ein schöner, interessanter erfolgreicher Suchertag, der nach einer Wiederholung schreit.
Viel Spaß beim Schauen wünscht euch Nano, Bruno und Daniel
Hier zwei mögliche Rohmaterialien für die Kleine
http://praehistorische-lithothek.de/attachments/Image/Hornstein/Muschelkalkhornstein/Typ%20Trigonodus/Waldshut-Tiengen_02.jpg
http://www.praehistorische-lithothek.de/attachments/Image/Hornstein/Keuperhornstein/Ba-W/Frankenbergle_01.jpg
:winke:
Ein feines Fundstück habt ihr da gezeigt.
Und das mitten im (gefühlten) Winter.
LG
Jan
Der Muschelkalkhornstein wird's wohl treffen! :super: Gerne wieder! Gruss...
wow, ein wirklich schönes Stück! :-)
Das war reine Teamarbeit mit 1 Meter Abstand über schönen sandigen Boden.
Denke auch dass es der MukaHst ist :winke:
Liebe Grüße Daniel