Servus,
von einer großen Freilandstation im Jura möchte ich diesen (Zentrums-)Stichel zeigen.
Bei diesem Fundstück sind die sticheltypischen Merkmale deutlich als solche zu erkennen.
Die typische Abtreppung des Stichelschlages ist hier in diesem Fall beidseitig erkennbar.
Von dieser Fundstelle sind Artefakte Mittel-bis Jungpaläolithikum bekannt.
Material: Jurahornstein
Grüße
Peter
Das ist ein großer, feiner "Mittelstichel" (JuPal könnte stimmen :engel:) wie man "ihn" selten sieht.
Danke, Peter
vom
Edi
Zitat von: Silex in 15. Februar 2012, 19:37:45
Das ist ein großer, feiner "Mittelstichel" (JuPal könnte stimmen :engel:) wie man "ihn" selten sieht.
Danke, Peter
vom
Edi
Servus Edi,
ja, der Stichel bringt ordentlich Größe und Fleisch mit.
In dieser klaren, fast Lehrbuchmässigen Aussführung habe ich auch noch nicht viele gesehen.
Grüße
Peter :winke:
Dem kann ich mich nur anschließen!
Ein Prachtstück von einem Stichel mit intakter Spitze.
Jan
Hallo Peter,
den kenne ich zwar schon, ist aber immer noch ein wahres Prachtstück. Wer mal einen richtig klassischen Mittelstichel sehen will, soll sich den anschauen!
LG Marc.