Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 02. März 2013, 19:14:28

Titel: Ein sehr ausergewöhnliches ausgesplittertes Stück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2013, 19:14:28
Hallo Freunde . :winke: :winke:

Hier ein Stück das sehr ausergewöhnlich ist .
Maße: 6,5cm 4cm 4cm
Material Leberopal
Das Distale Ende ist sehr ausgesplittert , und das Basiale weist deutliche Zerrutungszonen auf 
Distal (ausgesplitterte) könnte etwas breiter gewesen sein ( weggebrochen ) :glotz:
Andere Bilder auf wunsch gerne !!
Würdet ihr mir da zustimmen ?

Mfg Fredi  :winke:
Titel: Re:Ein sehr ausergewöhnliches ausgesplittertes Stück
Beitrag von: fuchs in 02. März 2013, 20:20:31
Zitat von: Kelten111 in 02. März 2013, 19:14:28
Andere Bilder auf wunsch gerne !!

Hallo Fredi,

nimm mal bitte einen anderen Hintergrund, ist ja wie ein Albio im Schnee, oder ein Afroamerikaner im Tunnel! :nono:
Titel: Re:Ein sehr ausergewöhnliches ausgesplittertes Stück
Beitrag von: Kelten111 in 02. März 2013, 22:45:57
Dere ich finde die Bilder sind gut genug !

Mfg  :winke:
Titel: Re:Ein sehr ausergewöhnliches ausgesplittertes Stück
Beitrag von: thovalo in 03. März 2013, 12:46:57
Ein schwieriger Kandidat mit nicht weg zu redenden Ansätzen!

"Ausgesplitterte Stücke" gibt es als Idealformen in rechteckiger Ausprägung,
mit zumindest einem Funktionsende und gegenständigem Schlagbereich.

Zu den idealen Ausprägungen gehört dieser Fundbeleg sicher nicht.

Schlagmale und Aussplitterungen sind ja auch Phänomene des Abbaus von Rohmaterialstücken.
Das Material ist mir in seinen Eigenschaften zudem vollkommen fremd.

Auf jedenfall signifikante Spuren und eine interessante Fragestellung!


glG thomas   :winke: