Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Levante in 15. Oktober 2022, 19:11:48

Titel: Ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon
Beitrag von: Levante in 15. Oktober 2022, 19:11:48
Guten Abend,

heute habe ich vorerst die letzte Runde auf der neue Paläolithischen Fundstelle gedreht. Unter anderem fand sich ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon.

Was ich noch nicht so ganz verstehe ist, warum sich einige klar ansprechbare Werkzeuge finden, der Großteil der Artefakte aber lediglich teilweise Bearbeitung aufweist und  Nutzungsretuschen...
Warum wurde sich manchmal die Arbeit gemacht ein Werkzeug herzustellen und meist einfach nur Abschläge oder Reststücke genutzt wurden?
Ein Großteil der Artefakte lässt sich somit nicht näher klassifizieren.

LG Patrick
Titel: Re: Ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon
Beitrag von: Nanoflitter in 15. Oktober 2022, 19:45:54
Schön ausgearbeitet, würde allerdings den Begriff Schaber verwenden. Gruss..
Titel: Re: Ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon
Beitrag von: hargo in 16. Oktober 2022, 00:26:09
Zitat von: Nanoflitter in 15. Oktober 2022, 19:45:54
Schön ausgearbeitet, würde allerdings den Begriff Schaber verwenden. Gruss..

Schaber, wenn paläolithisch!

mfg

Titel: Re: Ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2022, 14:12:22
Moin,

schneidende Funktion nicht ausgeschlossen.

Gruß

Jürgen
Titel: Re: Ein schöner Paläolithischer Kratzer von heute, ebenfalls aus Chalcedon
Beitrag von: RockandRole in 16. Oktober 2022, 17:49:00
Hallo Patrick,

ganz einfach, dieses schöne Werkzeug hat man mehrfach nachgeschärft. Es hat also eine lange Werkezugkarriere. Manche Werkzeuge musste man auch noch formgebend behandeln, das war aber oft gar nicht notwendig. Wenn man nur eine scharfe schneidende Kante brauchte, war die einfach hergestellt.

Die verschiedene Paginierung ist äußerst interessant da hier ja 2 Arbeitskanten vorliegen die ähnlich zugerichtet sind.

Liebe Grüße Daniel