Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinwanderer in 11. November 2010, 23:30:04

Titel: Ein Schälchenstein von Sylt
Beitrag von: steinwanderer in 11. November 2010, 23:30:04
Moin Moin,
ein Freund hat den Schälchenstein beim Reinigen einer Steinpflasterung entdeckt. Er war damals unbeachtet mit eingepflastert worden. In Nordfriesland sind die alten Pflasterrungen aus Lesesteinen hergestellt. Dazu noch die " Friesenwälle", eine wahre Fundgrube sag ich Euch.
Gruß Klaus
Titel: Re:Ein Schälchenstein von Sylt
Beitrag von: Marienbad in 12. November 2010, 12:41:46
Moin Steinwanderer,

ein sehr schönes Stück.  :super:
Die Mulden zeigen eindeutig die gepickte Herstellung, über die Verwendung dieser
hübschen Steinchen gibt es ja die wildesten Vorstellungen, ( Nußknacker ) :irre: :irre: :irre:
finde ich am dollsten. :dumdidum: :dumdidum:
Diese Steinchen gibt es meiner Ansicht nach ab dem Endneolithikum - BZ.
:winke:   Manfred
Titel: Re:Ein Schälchenstein von Sylt
Beitrag von: Der Wikinger in 12. November 2010, 16:38:52

Dieser Typ von Schalenstein gibt es auch besonders im südlichen Dänemark zu finden.
War selbst so glücklich !  :-D
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19208.0.html

Nussknacker sind sie auf keinen Fall !!  :belehr:

:winke:
Titel: Re:Ein Schälchenstein von Sylt
Beitrag von: steinwanderer in 12. November 2010, 18:26:50
Moin Moin,
danke für die Beiträge. Aber haben die großen Schalenstein überhaupt etwas gemeinsames, außer das sie Mulden haben?
Gruß Klaus