Hallo zusammen!
Gestern fand sich auch ein für die Region ungewöhnlich wenig genutzt erhalten gebliebenen Flintenstein. Es handelt sich um den famosen französischen Silex jaune cirre du berry. Das feine Material ist in dem großen Format einmal ganz gut zu sehen.
lG Thomas :winke:
Gestern gab es Mengen an lithischen Funden doch leider ist mein Kamera im Eimer und das Handy schafft leider keine geeignete Leistung in Bezug auf Nahaufnahmen kleinformatiger Fundbelege.
Der wirkt auf den Bildern relativ blass und unförmig, da haben wir zusammen aber schon einen schöneren gefunden. :winke:
LG
Patrick
Moin Thomas,
bei Deinem Flintenstein, meinst Du da die weißlichen Stellen auf dem Feuerstein, der für den Flintenstein spricht oder die Form ?
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 04. September 2018, 05:47:59
Moin Thomas,
bei Deinem Flintenstein, meinst Du da die weißlichen Stellen auf dem Feuerstein, der für den Flintenstein spricht oder die Form ?
Gruß
Gabi
Ich merke und sehe selber, dass ich den Fundbeleg noch einmal mit Nahaufnahmen einstellen muss. Ich habe aktuell keine Kamera außer der am Handy. Dann stelle ich den Fundbeleg noch einmal vor. Das Material mit diesen Wölkchen enspricht dem der Region um Grand Pressigny in Frankreich ..... und die rechteckige Form ....
Ich geb mir Mühe die fehlenden Bilder bald nachreichen zu können!
lG Thomas