Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 02. Mai 2014, 16:09:09

Titel: Ein Mikrolith vom rechten NIederrhein
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 16:09:09

Auf einem großen insbesondere neolithisch geprägten zentralen Fundplatz fand sich Gestern nach bereits etlichen Hineisen auf die Herstellung von Kleinformen nun ein klar ausgeprägter Mikrolith in Form einer "einfachen Spitze".

Das Mesolithikum hatte sich dort bereits durch entsprechende Kernsteine und sonstige Kleinformen angedeutet.


Mit der Kamera sind die Details leichter zu sehen als mit den bloßen Augen, jedenfalls meinen!   :dumdidum:
Titel: Re:Ein Mikrolith vom rechten NIederrhein
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 16:10:52


    :glotz:
Titel: Re:Ein Mikrolith vom rechten NIederrhein
Beitrag von: Furchenhäschen in 02. Mai 2014, 16:38:43
Hallo Thomas,
ein interessantes Stück,
denn, wenn ich die Fotoserie richtig interpretiere, sind die Wallnerlinien an diesem Stück von der Spitze ausgehend verlaufen. Dies wäre ansich für ein klasssisches Mesolithikum schon etwas mehr als ungewöhnlich.
Ich denke, da wurde das Material äusserst sparsam verwendet, zielgerichtet scheint der Abschlag sicher nicht gewesen zu sein, also wurde mehr oder weniger ein "Zufallsabschlag" sehr sehr zweckmässig verwendet. Die Wallnerlinien zeugen von einem ziemlich deftigen Schlag. Vielleicht liegts aber auch am Material, jedenfalls kenne ich dieses Phänomen der Wallnerlinien von der Spitze ausgehend im Süddeutschen frühen Mesolithikum so ausgeprägt eher nicht.
Ein schöner Fundbeleg, den ich im späten Mesolithikum sehe.
Grüße
Peter
Titel: Re:Ein Mikrolith vom rechten NIederrhein
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 20:12:52

Ja, der Schlag war kurz und zackig.

Die Region ist mit keinen eigenen Ressourcen ausgestattet und vielleicht war es tatsächlich dann eine Form zur Gelegenheit.


lG Thomas