Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Furchenhäschen in 20. Oktober 2012, 20:29:08

Titel: ein mesolithischer Pfennig
Beitrag von: Furchenhäschen in 20. Oktober 2012, 20:29:08
Servus,
die  letzten wunderschönen Tage nutzte ich zu einer ausgiebigen Suche im Mesolithikum.
Ich wurde auch recht ordentlich fündig und einige wirkliche Highlights gab es auch.

Das Präzisionswerkzeug  :-) ist aus Radiolarit gefertigt, etwas dünner als der alte Pfennig und umlaufend in einer Feinheit retuschiert die mich wirklich vom Hocker reisst.
Vermutlich gehört das Stück zum endpaläolithischen Fundkontext dieser Jagdstation, vergleichbare Stücke wurden in Höhlen des Altmühltales in den 80-iger Jahren von Arch. ergraben.
Über die evtl. Nutzung des Werkzeugtyps ist nichts bekannt.
Die norddeutschen Sucherfreunde kreeirten den Begriff Spielstein.
Ich würde ihn als Kratzer für ein Spezialgebiet bezeichnen. (Feinarbeiten)
Ich denke, einzig eine Gebrauchsspurenanalyse könnte da Licht ins Dunkel bringen.
Aber seht selbst.
Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:ein mesolithischer Pfennig
Beitrag von: Steinkopf in 20. Oktober 2012, 21:08:13
Hallo Peter!

Ein schönes Fundstück präzise gearbeitet und fein bebildert!

Der alte Meister hat sogar die Farbe unserer früheren Pfennigmünze hinbekommen.

Intressant ist die zeitliche Zuordnung in Eurer Region.

Die im Ostseeraum (und auch in NWD) vorkommenden Stücke sind bei P. V. Petersen
als Spielsteine (Spillebrik) bezeichnet und gehören wohl zur Trichterbecherkultur.

LG

Jan
Titel: Re:ein mesolithischer Pfennig
Beitrag von: StoneMan in 20. Oktober 2012, 23:23:35
Moin,

ja, es gibt sie hin und wieder - Premiumstücke - die uns in Atemnot versetzen.

Ganz prächtig Peter, Glückwunsch :super:

Gruß

Jürgen