Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 19. August 2018, 12:43:41

Titel: Ein massiver "Impact" an einer Pfeilschneide des späten Neoloithikums
Beitrag von: thovalo in 19. August 2018, 12:43:41

Hallo zusammen!

Gestern fand sich auf eine höchst fundreichen Gelände des jüngeren und späten Neolithikums im Rheinland eine weitere von inzwischen weit über dreihundert Pfeilschneiden.

An diesem Exemplar liegt an einem der Exkbereiche ein massiver Impact vor, der durch den Aufprall der Geschoßspitze auf hein artes Material (Knochen, Holz, Stein) entstanden ist.

Bei hunderten Projektilen kann man auch mal vorsichtig an einen kämpferisch ausgetragenen Konflikt denken. Zumindest im Rheinland sind nurgendwo sonst wie hier gleich hunderte Projektile gefunden worden. Bei jeder Begehung taucht zumindest der Beleg einer Pfeilschneide oder einer Pfeilspitze mit auf.

Der verwendete Silex ist wie hier üblich ortsfremd und wurde an den Ort eingetauscht. Die bräunliche Färbung lässt an linksrheinisch und entlang der laufs der Maas abgelagerten Schotterfeuerstein denken.


lG Thomas  :winke: