Zitat von: Ajo II in 28. April 2012, 12:28:36
Toller Fund, Thomas!
Mir gefällt besonders die Zusammenpassung im Link! Solche Funde auf einem Oberflächenfundplatz zu finden ist schon fast etwas Singuläres. Danke fürs zeigen!
LG
Dass retuschierte und danach gebrauchte Artefakte, die beiden Kratzer sind im Abstand von mehreren Jahren gefunden worden, wieder aufeinander angepasst werden können ist sicher höchst außergewöhnlich, zudem der Fundort in einer Region liegt, die nicht über solche Feuersteinvorkommen verfügt. Die Silexvarietät der Aufeinanderpassung ist "Hellgrau-Belgischer" Feuerstein der aus der Region von Avennes/Belgien stammt. Dazu liegen weitere Artefakte und zugehörige Debitage dieser Silexvarietät in diesem Fundinventar mit vor.
Der Platz grenzt unmittelbar an den Fundbereich des Rijckholtkratzers Oben an.
Dieses Feuersteinvorkommen ist über 153 km vom Fundplatz entfernt, was eine ungewöhnlich weite Distributionsstrecke von
Rohgesteinblöcken dieser Silexvarietät dokumentiert. Dieser Umstand deutet darauf hin, dass es sich bei dem Fundgelände sehr wahrscheinlich um einen überregional wirksamen Zentralort handelt.
Im aktuellen Forschungsbild zum Jungneolithikum am Niederrhein ergänzt das Fundgelände in der Zusammenfassung zentraler Territorien das Gesamtbild wohl um das gesuchte letzte nord-östliche "Polygon".
Für einen zweiten Platz auf dem Gelände ist es gelungen zwei Abschläge aus Rijckholtfeuerstein, aus weiter auseinander liegenden Abbaufolgen eines Rohgesteinblocks, aufeinander anzupassen. Bei den Fundmengen auf den Plätzen in diesem räumlich klar abgegrenzten Gelände kann bei weiterer Überprüfung vielleicht noch mehr möglich sein. Doch allein schon die Überprüfung der einzelnen Fundinventare aus dem Gelände ist enorm zeitintensiv. Dazu müssten noch Überprüfungen möglicher "Querverbindungen" der Siedlungsplätze zu den Werkplätzen erfolgen.
Bei dem Neufund hier Oben kann ich mir z.B. vorstellen, dass sich der Abschlag des länglichen Negativ aufgrund seiner individuellen Erkmale ggf. finden lässt, sofern es bereits aufgelesen ist!
glG thomas :winke: