Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 22. November 2023, 21:03:35

Titel: Ein kräftiger Kratzer aus hellgrauen Rijckholtfeuerstein
Beitrag von: thovalo in 22. November 2023, 21:03:35
Moin!


Dieser kräftige Kratzer fand sich Gestern auf einem noch unübersichtlichen Feldflur nach der Ernte von Rüben unmittelbar am rechten Niederrhein.

Die Lagerstätte des verwendeten Feuersteins bei Sint Geertruid in den Niederlanden liegt mehr als 100 Kilometer vom Fundplatz entfernt. Derartige Kratzer gehören auf dem Fundgelände in die Zeit des Jungneolithikums, das durch die Michelsberger Kultur repräsentiert wurde, die auch die Feuersteingewinnung bei Rijckholt betrieben hat.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Ein kräftiger Kratzer aus hellgrauen Rijckholtfeuerstein
Beitrag von: Danske in 22. November 2023, 21:36:22
Hallo Thomas,

ein schön präsentierter Fund. Die kräftigen Kratzer der MK können sich durchaus mit den nordischen Stücken messen.

Auf einem abgernteten Rübenfeld zu suchen macht wegen den irritierenden Rübenschnitzeln nicht so richtig Spaß, oder?

LG
Holger
Titel: Aw: Ein kräftiger Kratzer aus hellgrauen Rijckholtfeuerstein
Beitrag von: Nanoflitter in 22. November 2023, 22:36:45
Ich hasse abgeerntete Rübenfelder, mit der Piepse wärs natürlich optimal. Gruss.. Schöner Kratzer  :super: