Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 25. Oktober 2023, 19:50:27

Titel: Ein kleiner Kernstein der späten Altsteinzeit
Beitrag von: thovalo in 25. Oktober 2023, 19:50:27

Nabend!

Vorgestern konnte ich bei Düsseldorf noch einen spätpaläolithischen Kernstein einmessen und eintüten, der sich bislang unter einem wachsenden Blatt versteckt hatte. Das scheint es auf der Feldlur nun aber auch gewesen zu sein.

Was allen dieser Kernen gemeinsam haben ist KEIN regelmäßiges Abbaukonzept. Es wurde abgebaut was ging und dann war irgendwann Ende im Gelände. Was diese Kernsteine von mesolithischen deutich unterscheidet ist das Fehlen einer gezielt angelegten Schlagplattform. Die mesolithischen Kernsteine des Fundinvetars aus dem Nachbardorf weisen dagegen spogar teils durch das Lösen von Kernscheiben neu angelegte Schlagplattformen auf. Das scheint den spätpaläolithischen Menschen zumondest auf diesem auf Fundplatz fern gewesen zu sein.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Ein kleiner Kernstein der späten Altstienzet
Beitrag von: steinwanderer in 25. Oktober 2023, 20:43:21
Moin Thomas,
auf mich macht das letzte Bild den Eindruck einer präparierten Plattform.
Gruß Klaus
Titel: Aw: Ein kleiner Kernstein der späten Altsteinzeit
Beitrag von: thovalo in 25. Oktober 2023, 21:21:43

Guten Abend!

Das ist die genau parallel gehaltene direkte Gegenseite der ersten Ansicht. Eine vorhandene Schlagplattform h#tte ich auch in der direkten Aufsicht abgebildet.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Ein kleiner Kernstein der späten Altsteinzeit
Beitrag von: steinwanderer in 26. Oktober 2023, 06:34:58
OK
Titel: Aw: Ein kleiner Kernstein der späten Altsteinzeit
Beitrag von: hargo in 26. Oktober 2023, 23:30:53
Zitat von: thovalo in 25. Oktober 2023, 19:50:27...
Was allen dieser Kernen gemeinsam haben ist KEIN regelmäßiges Abbaukonzept. Es wurde abgebaut was ging und dann war irgendwann Ende im Gelände. Was diese Kernsteine von mesolithischen deutich unterscheidet ist das Fehlen einer gezielt angelegten Schlagplattform...


Schöne, weiß-bläuliche Patina!
Was kein Bestimmungsmerkmal ist, wie jeder weiß.
Die Ausführungen zum Abbaukonzept scheinen jedoch schlüsssig.

Was mich in der Kombination (von Patina + Abbaukonzept) überzeugt  :super:

mfg