Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Jondalar in 22. Oktober 2024, 11:28:42

Titel: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Jondalar in 22. Oktober 2024, 11:28:42
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, wie es Euch beim Fund eines Klingenkernes geht. Obwohl man anhand der Form und Größe ja oft auf ihre Entstehungszeit schließen kann, bleiben sie halt ,Abfallprodukte', die meist auch entsprechend aussehen und mich daher selten so richtig begeistern.

Nicht so folgendes recht regelmäßiges Exemplar aus schönem Flint (h = max. 40mm, d = max. 40mm). Bei der Erstbegehung eines neuen Fundortes im vergangenen Jahr lag das Stück bereits nach kurzer Zeit vor meinen Füßen und weckte Hoffnungen auf weitere interessante Funde, die sich im Laufe der Zeit dann auch einstellten und eine mesolithische Fundkomponente belegen. Siehe die Mikrolithe in folgenden Beiträgen:

https://sucherforum.de/steinartefakte/dreiecksmikrolith-de-luxe

https://sucherforum.de/steinartefakte/beil-oder-nicht-beil-das-ist-hier-die-frage-4-nebst-dreiecksspitze

Viele Grüße


Jondalar
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: thovalo in 22. Oktober 2024, 12:07:17
Schönen guten Morgen!


Das ist ein sehr schöner und gleichmäßig abgearbeiteter Klingenkern der charakterristisch konisch zuläuft. Das Schlagplateau wurde zumindest abschließend  einmal abgetrennt. Der Ausschlag der davon zurückbleibt nennt man eine "Kernscheibe", die auch an diesem Kern einige der Bahnen gekappt hat. Andere Bahnen zeigen noch die konkreten Schlagpunkte der letzten Nutzungsphase.

So fein ausgeformte Kernsteine finden sich vor Allem bei der Nutzung qualitativ sehr homoger Feuersteinvarietäten.

So sieht ein "sprechendes" Artefakt aus, dass eine längere Biografie hinter sich gebracht hat. Dadurch ist es auch ein Beleg für eine sehr gut beherrschte Klingentechnologie.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Tomcat in 22. Oktober 2024, 20:48:15
Ui, ist der schön! Glückwunsch!
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Oktober 2024, 21:02:47
Ein Kern, noch dazu ein so lehrbuchhafter, ist für mich schon was sehr besonderes, hier finde ich zumeist die Klingen, oder andere Produkte nebst viel Debitage. Die ersten zwei wirklich schönen Kerne konnte ich nach ca. 10 Jahren Suche erst dieses Jahr finden. Die gibts hier deutlich weniger wie z.B. vollständige Dechselklingen. Also freu dich gefälligst!  :zwinker: Gruss..
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: StoneMan in 22. Oktober 2024, 23:16:39
Moin,

woah - der ist ganz besonders prächtig  :super:  :glotz:   :kunst:

Meiner (https://sucherforum.de/steinartefakte/kern-nucleus/msg425421/#msg425421) kam auch erst nach vielen Jahren des Suchens.

Glückwunsch  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: hargo in 22. Oktober 2024, 23:41:24
Sehr schön!  :glotz:

mfg
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Danske in 23. Oktober 2024, 08:39:33
Das ist wirklich ein besonderer Fund :super:

In meinem Suchbereich warte ich noch auf so einen schönen Kern :heul:

LG
Holger :winke:
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Jondalar in 24. Oktober 2024, 07:10:52
Hallo zusammen,

vielen Dank für die positive Resonanz. Da habe ich gar nicht mit gerechnet, es ist ja ,nur' ein Kern. Aber offensichtlich ist es auch anderswo nicht so ganz einfach ein ansehnliches Exemplar zu finden...

@Thomas: Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Schon wieder etwas gelernt! Hat so eine Kernscheibe eine Funktion oder wurde sie weiterverarbeitet? Meine mich tatsächlich zu erinnern, dass ich derartige Stücke auch schon gefunden habe, sie aber nicht so recht zu deuten wusste... Werde bei Gelegenheit mal meine Funde daraufhin durchsehen...

@Nanoflitter: auch bei mir hat es vier Jahre und viele Kilometer gedauert, um mal ein derartiges Exemplar zu finden. Die Freude war entsprechend   :)

@Jürgen: Vielen Dank für den link. Ein wirklich schönes Stück und hervorragend dargestellt! Glückwunsch!

Unter dem folgenden link ist auch ein schöner Kern abgelichtet, bei dem wohl eine Kernscheibe abgetrennt wurde, wie es Thoma beschrieben hat.

https://www.mhv-gifhorn.de/archaeologie-oeffnet-virtuelles-magazin/

Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Nanoflitter in 24. Oktober 2024, 08:03:37
Eine Kernscheibe wird abgeschlagen, um den Schlagwinkel wieder zu verbessern, der durch den vorhergehenden Klingenabbau schlecht geworden ist. Je nach Größe des Ausgangsmaterials kann dies auch mehrmals erfolgen. Ist kein Zielabschlag für weitere Verwendung, was diese aber nicht ausschließt. Gruss..
Bsp:
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Jondalar in 25. Oktober 2024, 08:14:18
Hallo Nanoflitter,

vielen Dank für Deine Erläuterung zu den Kernscheiben samt Beispiel. Sehr anschaulich!
Viele Grüße

Jondalar
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Neos in 25. Oktober 2024, 14:42:23
Hallo, Jondalar,

also ... was soll ich sagen ...? 

Zum Beispiel so etwas wie "Typisch mesolithisch!", "Wundervolles Stück!", "Selten einen so fein abgebauten Kern gesehen!", "15 Abbauflächen – Hammer!" oder "Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Kern, Jondalar! Wann treffen wir uns auf deinem Acker?". 

Hmmm... ich weiß nicht. Ich glaube, ich denk' noch mal ein wenig drauf rum... :-D

Beste Grüße

Frank
Titel: Aw: Ein für mich besonderer Fund (II): Klingenkern mit mindestens 15 ‚Bahnen‘
Beitrag von: Jondalar in 28. Oktober 2024, 11:47:47
Hallo Frank,

da hätte ich wahrscheinlich geantwortet:

"Mesolithisch, habe ich auch gedacht", "Ja, nett anzusehen, im Gegensatz zu vielen anderen", "Das kann ich nicht einschätzen, da fehlt mir Deine langjährige Erfahrung", "15 komplette Abbauflächen. Werden die, die nur noch teilweise vorhanden sind, auch gezählt?", "Höchstens im Tausch mit Deinem Acker, auf dem Du den Kristallschaber gefunden hast. Dann wäre eine Wallfahrt zu einem der Lebensplätze dieser außergewöhnliche Frau möglich...   ;)"
Viele Grüße

Jondalar