Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 07. April 2014, 16:59:36

Titel: Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: thovalo in 07. April 2014, 16:59:36
 
Der Bohrer beseht aus einem mit Kortex bedeckten Abschlag "nordischen Feuersteins" der mit großer Wahrscheinlichkeit in etwas 12 Kilometer Entfernung aus den Ablagerungen des "Düsseldorfer Lobus" in guter Qualität ausgelesen werden konnte.
Titel: Re:Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: thovalo in 07. April 2014, 17:01:10

Der Schlagpunkt ist wohl bei der Präparation der Abbaukante fein retuschiert worden.
Titel: Re:Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: thovalo in 07. April 2014, 17:03:23

Besonders deutlich und eindrücklich sind die ventral durch die drehende Bewegung entstandenen Negative.
Diese Ausbrüche liegen sich an den Lateralverläufen jeweils direkt gegenüber.
Titel: Re:Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: thovalo in 07. April 2014, 17:05:24

Die direkte äußere Spitze fühlt sich fein verrundet an.

Die Länge beträgt 4.2 cm


Eine nähere Datierung steht offen.
Typologisch ist hier nix zu holen.
Artefakte aus "nordischen Silex" sind hier in Zeiten der Nutzung regionaler Ressourcen anzunehmen.

Es käme eine mögliche Zeitstellung in das Spät- bis Endpaläolithikum, das Mesolithikum und das späte Neolithikum in Frage.
Titel: Re:Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: Birk in 08. April 2014, 14:26:56
Klasse Stück. Ist auch ein schönes Material. :zwinker: Wenn der so mit dem Kortex nach oben auf dem Acker liegt,muß man aber wirklich genau hinschauen. :glotz:

   Gruß
   Thomas
Titel: Re:Ein feiner Bohrer mit deutlichen Merkmalen
Beitrag von: queque in 08. April 2014, 14:53:27
Zitat von: Birk in 08. April 2014, 14:26:56
Wenn der so mit dem Kortex nach oben auf dem Acker liegt,muß man aber wirklich genau hinschauen. :glotz:


Es gibt Menschen, die können Flint riechen  :zwinker:

LG
Bastl