Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 26. Mai 2023, 23:16:04

Titel: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
Beitrag von: Steinkopf in 26. Mai 2023, 23:16:04
Hallo,

Aus dem Elbe-Weser-Dreieck stammt dieser bipolar abgebauter Klingenkern, der sich nicht mehr weiter abbauen lies.


Von diesem Acker stammen  Funde, die wohl der Ahrensburger Kultur zuzurechnen sind.
Es wurden recht große Klingen aus gutem Flint hergestellt.

LG
Jan
Titel: Re: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
Beitrag von: Robert in 27. Mai 2023, 07:33:58
ein ganz schöner Brummer, die Steckenbleiber machten den Abbau für lange Klingen, Probleme.

Grüße
Robert
Titel: Re: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
Beitrag von: Herlitz in 29. Mai 2023, 12:33:56
Hallo Jan,

Ahrensburger Kultur könnte passen.  :super:
:winke: Sven
Titel: Re: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
Beitrag von: Danske in 29. Mai 2023, 21:33:38
Hallo Jan,

ein eindrucksvoller Fundbeleg.

Ahrensburger Kultur könnte passen, aber auch Hamburger Kultur.
Nach PVP hatten die Ahrensburger Kerne eher quer zur Abbaufläche stehende Schlagflächen, während diese bei den Kernen der Hamburger Kultur mehr oder weniger stark geneigt waren.
Die Schlagfläche links auf Foto 9903 deutet dann m.E. eher auf Ahrensburger Kultur.

LG
Holger
Titel: Re: Ein erschöpfter, bipolar abgebauter Klingenkern
Beitrag von: hargo in 29. Mai 2023, 23:58:06
Hallo,

schöner Restkern!

mfg