Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 01. April 2017, 17:33:40

Titel: Ein Dechsel
Beitrag von: Nanoflitter in 01. April 2017, 17:33:40
Ziemlich verwittert, aber da sonst nix kam, ist der auch ok. :-) Ich denke, mit dem Nacken wurde auch etwas geklopft, doch die Spuren sind auch verwittert, nur die Form deutet noch darauf hin. Gruss...
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: queque in 01. April 2017, 17:44:44
Eine Dechsel, der man das Alter auch mal ansieht.
Trotzdem ein sehr schöner Fund.
LG
Bastl
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: RockandRole in 01. April 2017, 17:55:07
Aber hallo, hallo erstmal.

Da hatte ich mich aber sehr gefreut. Da gibts aber rein gar nix zu meckern  :winke: Muss ja nicht alles wie frisch geschliffen aussehen.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: RockandRole in 01. April 2017, 17:56:02
Wie datieren denn so die Beifunde? Oder war das so eine die mal so einfach aufgetaucht ist?
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: Nanoflitter in 01. April 2017, 18:07:15
Dank euch, keine Beifunde, ein staubiger, nicht abgeregneter Acker, den ich gerade mit der Sonde das zweite mal begehe, nur neuzeitlicher Kram. :besorgt: Gruss...
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: StoneMan in 01. April 2017, 18:11:28
Moin,

schöne Dechsel, mehr als ein Trostplaster  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: thovalo in 01. April 2017, 19:53:51


Ja, der ist sehr angewittert was auch ein interessanter Befund ist. Das Gestein weist ja ein eher stabiles Materialgefüge auf. Vielleicht lag die Klinge, nachdem sie nicht mehr eingesetzt wurde, noch lange Zeit der Witterung ausgesetzt an der Oberfläche.

Die kaum gezeichneten Stücke scheinen eher frisch aus Befunden heraus gelangt zu sein. Sie gelten in guter Erhaltung ja oft auch als Indikatoren für ein Gräberfeld.

Bemerkenswert in welch reichem Umfang Amphibolith gewonnen, ausgetauscht, verarbeitet und verbreitet worden ist


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Ein Dechsel
Beitrag von: Nanoflitter in 01. April 2017, 20:06:45
Dank euch, der Boden, wo ich mich gerade herumtreibe, ist etwas anders als sonst hier. Der greift alles extrem an. Fibeln, Münzen und auch neuzeitliche Sachen sind extrem korrodiert. Obwohl das seit Jahren Wiese ist, nur jetzt mal wieder gepflügt um Gras zu sähen. Also moderne Landwirtschaft ist da nicht die Ursache. Eher ein ehemaliger Sumpf, obwohl auch sandige Stellen dabei sind. Vielleicht war auch das Amphibolit
nicht so das beste...oder so wie Thovalo sagt. Vielleicht wurde es in der Nutzungszeit auf einem Stein abgelegt und vergessen. Tausende Jahre obenauf..
Gruss...