Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 11. Oktober 2021, 19:30:25

Titel: dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. Oktober 2021, 19:30:25
Moin,

Zufälle gibt es, da kann man nur staunen.  :irre:

Vor einem Jahr, nur knapp 20 Meter entfernt dieses <  > gefunden.

Heute kam ein weiteres dazu und was für ein schönes.  :staun:   :d4:
Die Maserung und die Patina sind einfach nur Toll.

Ursprünglich muss es breiter und vollständig geschliffen gewesen sein.
An der Schneide erkennt man zu den Schmalseiten hin, jeweils einen leichten "Überhang".
Dann ist es noch nachgeschliffen worden und unter der Lupe kann man noch eine schräge partielle Schleifrichtung erkennen.
In einem kleinen Bereich ist sogar noch eine Art kreiselförmige Bewegung zu erkennen. (Sehe ich wenigstens so)

Auf eine der Schmalseiten sind noch zwei Schliffreste zu erkennen, die schon ziemlich am Nacken-Bereich sind.
Der Schliff auf den Breitseiten geht ebenfalls bis zum Nacken ran.

Beim ersten Blick dachte ich; oh, endlich mal wieder, da liegt ein Meißel.  :schaem:
Damit hatte ich nicht gerechnet.

Die Maße: 11,5 cm lang
               Schneide 5 cm breit

Gruß

Gabi (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78360.0.html9Beil%5B/url)
Titel: Re:dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. Oktober 2021, 19:32:18
hier die Bilder mit dem Schliff.
Titel: Re:dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Danske in 11. Oktober 2021, 21:57:16
Hallo Gabi,

eine feine und fast vollständige Beilklinge hast du da mal wieder gefunden, die Patina bzw. Einfärbung ist toll :super:

Die Maße und die Merkmale lassen darauf schließen, dass die Klinge mehrfach nachgeschliffen wurde und damit auch die grenzwertige Dicke um die 20 mm erhielt. 

Ich halte es für ein dünnnackiges Beil vom Typ VII (Blandebjergøkse), also kein dünnblattiges Beil.

LG
Holger
Titel: Re:dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2021, 04:45:20
Moin Holger,

:Danke2:

bin die Beiltypen beim PvP durchgegangen.
Dein genannter Typ sieht ihm am ähnlichsten.
Bei einem dünnblattigem hätte der ganze Beilkörper eine gleiche Dicke.  :kopfkratz:

Gruß

Gabi
Titel: Re:dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Danske in 12. Oktober 2021, 14:49:42
Zitat von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2021, 04:45:20
Moin Holger,

:Danke2:

bin die Beiltypen beim PvP durchgegangen.
Dein genannter Typ sieht ihm am ähnlichsten.
Bei einem dünnblattigem hätte der ganze Beilkörper eine gleiche Dicke.  :kopfkratz:

Gruß

Gabi


Nicht so ganz, auch die dünnblattigen Beilklingen sind, je nach Typ, im ersten Drittel bzw. zur Mitte hin dicker, wenn auch nicht so extrem wie ihre großen "Schwestern".

Die Nr. 181 bei PVP könnte bei deiner Beilklinge auch ganz gut passen, dennoch denke ich, dass hier kein dünnblattiges Beil vorliegt.

LG
Holger
Titel: Re:dünnnackiges, dünnblattiges ? Beil
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2021, 16:03:03
Genau, dass hatte ich mir auch als Vergleich angesehen.

Nicht so einfach, dass zu unterscheiden.

Gruß

Gabi