Hallo :-)
Der erste scheint mir der erste Abschlag von einem Kern zu sein .....Bohrer? Schaber? Die Spitze ist vorne auf der einen Seite retuschiert, die retuschen waren aber schwierig zu fotografieren ..... der zweite ist was kerniges und für den dritten brauche ich auch hilfe - keine Ahnung .....
:winke: Rikke
- der dritte ...
Hallo :-)
Hat keiner von euch eine Idee zu dem letzten? Ist das eventuell ein Mikrolith oder ist es eine Klinge gewesen die natürlich kaputt gegangen ist? Oder was ganz anderes :kopfkratz: Ich erkenne ehrlich gesagt nicht ob die retuschierung echt ist :kopfkratz:
:winke: Rikke
Das "Erste" könnte ein Bohrer sein, Rikke!
Das unterste Ding müsste mal eine längere Klinge gewesen sein denn die Abschlagnegative sind so wunderschön parallel.
Die Retuschierung scheint mir echt zu sein. Und vermute dass die Klinge intentionell gekappt wurde um dieses Endprodukt zu erhalten. Aber es ist eben nur eine Vermutung (welch ein Wort).
Mit diesem Ding könnte man bestimmt gut feines Leder schneiden oder kleine Holzstäbchen anspitzen.
Von fernen Menschen und vielleicht doch neuzeitlich zertrümmert.
Hallo Rikke :-)
Bei den ersten beiden Teilen liegst du, glaube ich, richtig. :super:
Das dritte dürfte wohl das abgebrochene Ende (Arbeitsgebiet) eines konkaven Klingenkratzers sein. :kopfkratz: :belehr:
Jedoch wäre es ungewöhnlich, dass ein Klingenkratzer in der Steinzeit so kurz vor dem Arbeitsgebiet abgebrochen wäre.
Das lässt mich glauben, dass dieser Schaden wohl neuzeitig ist, und durch "einen Pflugschaden" oder ähnliches entstanden ist !
:winke:
Danke für eure Gedanken :-) Gestern sind mir wieder drei Kernsteine ins Auge gesprungen :cool1: Vielleicht helfen die auch bei den datierungen. Ich habe gerade Mail von meiner Archäologin bekommen, sie kommt nächsten Donnerstag :jump: Mit etwas Glück sind die Sachen dann bis Weihnachten wieder hier ......
:winke: Rikke
Moin!
@Steen: Könnte es sich nicht eventuell bei dem 3. Stück um einen missglückten und deshalb verworfenen asymmetrischen "Tvaerpil" handeln?
Herzliche Grüsse KIS
Zitat von: Khamsin in 28. September 2008, 12:10:05
Moin!
@Steen: Könnte es sich nicht eventuell bei dem 3. Stück um einen missglückten und deshalb verworfenen asymmetrischen "Tvaerpil" handeln?
Herzliche Grüsse KIS
Wäre allerdings auch Möglich !?! :kopfkratz:
:winke:
Steen, da habe ich wenigstens nicht schwer daneben gelegen.
Danke für die schnelle Meldung und herzliche Grüsse KIS
"Tvaerpil" ...was ist das? Querschneider(Querpfeil)?
Danke im voraus
Edi
Ja Edi, genau das ist es .....
:winke: Rikke
.....und kein "Rabeneick" !! :narr: :narr: :narr:
Gute Nacht, Rikke !! :winke:
Kleiner, dreckiger Querschneider. Klar. Der muß ja auch nicht voll geometrisch sein. Die Wirkung ist die gleiche,
Fritz