Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 22. April 2009, 20:41:44

Titel: Drei schräg-retuschierte Klingen
Beitrag von: arriba in 22. April 2009, 20:41:44
Hallo  :-)

Ich habe drei Schrägretuschierte Klingen aus der Tüte geholt .... vermutlich haben wir sie schon ohne Nahaufnahme gezeigt ...  Sind von der neuen Fundstelle - vermutlich liegen dort alle Stein- Zeiten  :-)
Hat jemand eine Idee was für Geräte es sein könnte?
Bei dem ersten fantasiere ich (gerne) von einer  Gravettespitze - ist vermutlich wieder nur ein schöner Traum  :narr:  :zwinker:

:winke: Rikke
Titel: Re: Drei schräg-retuschierte Klingen
Beitrag von: arriba in 22. April 2009, 20:44:37
... der nächste ...
Titel: Re: Drei schräg-retuschierte Klingen
Beitrag von: arriba in 22. April 2009, 20:46:23
... der dritte .... Könnte es eine Raspel? Oder ist der Begriff vielleicht veraltet?

:winke: Rikke
Titel: Re: Drei schräg-retuschierte Klingen
Beitrag von: steinsucher in 24. April 2009, 20:10:15
Hallo Forum, hallo Rikke,

die machen alle drei keinen neolithischen Eindruck.

Die Spitze hat tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit mit den Gravettespitzen. Aber auf Grund der Fotos und da Einzelfund kann man da schlecht was sagen. Ausschließen aber auch nicht. Vielleicht kommt ja noch mehr. Eisfrei war Braunschweig ja in der dazu gehörigen Zeit.

Das zweite Teil ist wohl eine kleine Klinge mit Arbeitsretusche, vielleicht 'ne Nadel fein gespitzt?  :zwinker:

Das dritte Teil? Ich habe so ähnliche aus dem Mesolithikum. Ob es ein Gerätetyp ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht ein Korrekturabschlag. Den Begriff Raspel kenne ich nur im Zusammenhang mit einem Werkzeug zur Holzbearbeitung. Es ist so etwas wie eine "grobe Feile" um Holz zu reduzieren.

Grüße aus Heinsberg,

Fritz.
Titel: Re: Drei schräg-retuschierte Klingen
Beitrag von: arriba in 24. April 2009, 22:43:10
Hi Fritz  :-)

Ich denke daß der Acker hauptsächlich mesolithische Hinterlassenschaften bringt. Das mit den Raspeln habe ich aus einem Heft ... ich weiss überhaupt nicht wozu die benutzt wurden ... habe nur die Zeichnungen mit dem hier gezeigten Fund verglichen  :engel:
Wäre natürlich nett wenns eine Gravettespitze ist, aber   :kopfkratz:  .... na, schauen wir mal was das Amt irgendwann sagt ....  :zwinker:

  :winke: Rikke