Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 01. November 2015, 12:59:51

Titel: drei Schlagsteine
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 12:59:51


Das neolithische Siedlungsgelände am rechten Rheinlauf überliefert weit überdurchschnittlich umfangreiche Mengen an Schlagsteinen. Das sind die drei aktuellen "Neuzugänge".
Titel: Re:drei Schlagsteine
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 13:01:17



Der rechte kleinere ......  er hat auch auf einer der Flachseiten zwei gegenständige Schlagfelder.
Titel: Re:drei Schlagsteine
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 13:02:07



der mittlere Schlagstein aus quarzitischen Gestein mit bipolaren Nutzungsspuren
Titel: Re:drei Schlagsteine
Beitrag von: thovalo in 01. November 2015, 13:06:10


Der dritte Stein mit Gebrauchsspuren besteht wohl aus Silt- / "Schluff"stein und weist bipolar gelegene Arbeitsfelder auf, die eher auf ein  behutsames "Klopfen" als nach kräftigen "Schlagen" hindeuten. Auf diesem Fundplatz liegt, neben einem umfangreichen neolithischen Fundaufkommen, auch eine laténezeitliche Hofstelle mit umfangreichen Mengen an Keramikbelegen.


lG Thomas   :winke: