Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Der Wikinger in 23. September 2007, 20:38:29

Titel: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: Der Wikinger in 23. September 2007, 20:38:29
Hallo Leute  :-)

Heute habe ich einer meiner schönsten, neolithischen Doppelkratzer gefunden.

Das Teil kann auch eventuell als Feuerschlagstein gedacht sein. Es gibt jedoch keine eindeutigen Spuren die darauf hindeuten ?

(Ist übrigens sehr schwierig ordentlich zu fotografieren !  :heul: )

(http://img220.imageshack.us/img220/2350/1002eb3.jpg)

(http://img212.imageshack.us/img212/325/1001hm8.jpg)

Ende:
(http://img220.imageshack.us/img220/1797/1003ec5.jpg)

Kante:
(http://img515.imageshack.us/img515/756/1004at7.jpg)

Das andere Ende:
(http://img212.imageshack.us/img212/7964/1005hg7.jpg)

:winke:
Titel: Re: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: Silex in 23. September 2007, 21:35:28
Danke agersoe..Augenweide für mich... da möchte man gleich haben...
Welchen Arbeitsvorgang  würdest Du , mit Deinen Erfahrungen, mit diesem Gerät verknüpfen? Sind an den Kanten noch Schneidepartien oder erkennbare Buchten, wie es bei vielen langgestreckten Doppelkratzern bei uns üblich ist?
Schönes Restwochenende noch
vom
Edi
Titel: Re: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: Der Wikinger in 23. September 2007, 22:33:37
Hallo Edi !

Zum Arbeitsgang gibt es wie angedeutet zwei möglichkeiten. Erstens kann es ein unbenutzter Feuerschläger sein.
Zweitens (und daran glaube ich hier) ist es einfach ein Kratzer, bei dem man beide Enden benutzen konnte.

Es scheint bei uns so zu sein, dass die Leute im Endneolithikum erstens Zeit genug hatten, um so ein Gerät mal zwischendrin zu machen, wo man mit beiden Enden Kratzen konnte. Dazu glaube ich aber an einen ausgeprägten ästetischen Sinn bei den Menschen, man denke an die Dolche, Beile usw. der Zeit. Man hat einfach Symmetrie und Schönheit geliebt. Das Gerät hat keine scharfe Stellen oder Einkerbungen, die Retusche ist formgebend, und natürlich auch nebenbei fingerschützend.
Dieses Gerät ist (siehe Bild 2) mit BEWUSSTEM symmetrie hergestellt worden. Man kann sowas nur bewundern, und ich denke das wir ja heute noch daran denken müssen, dass schon damals genau wie heute solche ästetik wichtig ist, und als schön aufgefasst wurde / wird.

Design ist also keinesfalls ein neues Phänomen !  :-)

:winke:
 

Titel: Re: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: rolfpeter in 24. September 2007, 21:03:16
Servus,
ein sehr schönes Stück! Doppelklingenkratzer sind hier eine absolute Rarität, will sagen, hab noch keinen solch großen gefunden.
Danke für die Präsentation!
Gruß
RP
Titel: Re: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: Der Wikinger in 24. September 2007, 21:11:34
Danke Leute !

Hier noch ein paar Fotos bei Tageslicht, wo man die steilretuschierten Kanten besser sieht.

(http://img223.imageshack.us/img223/312/1035bz7.jpg)

(http://img75.imageshack.us/img75/8868/1036de9.jpg)

(http://img223.imageshack.us/img223/4584/1037dv6.jpg)

:winke:
Titel: Re: Doppelter Klingenkratzer mit Vollkant-Retusche !!
Beitrag von: Silex in 24. September 2007, 21:37:06
Das DING wird ja immer schöner, agersoe!
Und die eine Längsseite schaut mir sehr nach  flächiger Schabertätigkeit im "Weichen"  aus