Servus zusammen,
auf der mittelneolithischen Siedlungsstelle (Nähe Regensburg) tauchen immer wieder Fragmente von geschliffenen und ungeschliffenen Felsgesteinsteilen auf. Auch heute morgen habe ich wieder einige aufgesammelt (Bilder 1-4). Leider sind es immer nur Fragmente, ein komplettes Teil habe ich dort bisher noch nicht finden dürfen.
Heute war auch ein Fundstück darunter, welches an zwei Stellen durchbohrt wurde (Bilder 5-9). Die Bohrungen weisen einen unterschiedlichen Durchmesser auf. Das Material ist Amphibolit.
Was steckt da wohl dahinter? Kann jemand mehr dazu sagen?
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Stefan
Wow, ich schreibe mal was im nicht-Silex-Bereich.^^
Könnte sich nicht, bei so vielen Stücken, mal was zusammensetzen lassen??
Go aisatsu!
Markus