Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Sprotte in 22. Oktober 2009, 19:45:52

Titel: Domino-Stein
Beitrag von: Sprotte in 22. Oktober 2009, 19:45:52
Hallo und Guten Abend,

das Bild zeigt einen wahren Domino-"Stein" (sicher neuzeitlich), den mein Vater auf einem Ackerstück gefunden hat. Das Material ist Serpentinit, leicht angewittert. Die Maße sind: Länge = 39 mm, Breite = 21 mm und Dicke = 7 mm. Der Domino-Stein sieht so aus, als ob handwerklich gefertigt ist.

Während Würfel, ob nun mittelalterlich oder neuzeitlich, aus Stadtkerngrabungen in großer Anzahl überliefert sind, sind mir Funde von Domino-Steinen nicht bekannt.

Vielleicht weiß einer von euch ja Näherers.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Domino-Stein
Beitrag von: Sprotte in 28. Oktober 2009, 10:07:38
Hallo noch einmal,

wie gesagt, es sind aus der mir zugänglichen Literatur keine Vergleichsstücke bekannt. Aber vielleicht kann jemand über die (mögliche) zeitliche Stellung, z.B. auf der Basis der Machart, etwas sagen.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Domino-Stein
Beitrag von: Thorson in 28. Oktober 2009, 10:31:55
Wegen der Kreisaugen würde ich ihn ins (späte Mittelalter) bis frühe Neuzeit datieren.
Titel: Re:Domino-Stein
Beitrag von: Khamsin in 10. November 2009, 17:26:09
Moin!

Wirf doch mal einen Blick in:

Hoyer,E. Sächsischer Serpentin: ein Stein und seine Verwendung (Leipzig 1995).

Wer weiss, vielleicht wirst Du fündig.

HG KIS