Moin,
dieses zweite Teil, ein Bruchstück von einem Dolch (Spitze) ließ nicht lange auf sich warten. :-D
42mm langes, 10mm-17mm breites und 9mm dickes Bruchstück könnte zu einem Stabdolch gehören und damit auch schon Richtung BZ gehen.
Ein Bruchstück von einem Blattdolch habe ich auch schon von diesem Platz.
Lieben Gruß
Gabi
Moin Gabi,
"Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!"
Glückwunsch zum bemerkenswerten Fundstück.
LG
Jan
Zitat von: Steinkopf in 08. August 2023, 08:58:42
"Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!"
:-D :-D :-D
Moin,
@ Gabi,
kannst Du ein Griffende ausschließen?
Wie auch immer, jedes Fragment erfreut das Sucherherz. :prost:
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
ich bin ja manchmal recht unsicher, aber in diesem Fall würde ich Griffende ausschließen.
Dazu läuft es mir zu spitz zu und auch der sich verjüngende Durchmesser deutet auf Spitze hin.
Lieben Gruß
Gabi
Moin Gabi,
ich denke das es sich hier um ein Meißelfragment handelt.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 08. August 2023, 19:06:34
Moin Gabi,
ich denke das es sich hier um ein Meißelfragment handelt.
Gruß Klaus
Moin Klaus,
Kann natürlich auch eine neue Variante von einem Meißel sein die ich bisher noch nicht kenne.
Bisher habe ich ja auch nur die geschliffenen, eckigen gehabt.
Die Nr. 201 bei PvP kommt für mich dem sehr nahe.
Ein weiteres Bruchstück welches bereits seit einiger Zeit im Amt ist, war dieses zum Kratzer umgearbeitete Griffstück.
Bei dem Bild aus dem Netz, die linke Abbildung passt ebenfalls.
https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=%2ffUfxNAk&id=2586DDD73A1E2E5F40D42E6C4B418CEBA8C3A785&thid=OIP._fUfxNAkrvxP3mj6XOka7AHaKc&mediaurl=https%3a%2f%2fwww.meisterdrucke.com%2fkunstwerke%2f1200w%2fGerman_School_-_Flint_daggers_from_the_late_neolithic_period_found_at_Grebenhagen_Heunetal-Holzh_-_(MeisterDrucke-592415).jpg&cdnurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR.fdf51fc4d024aefc4fde68fa5ce91aec%3frik%3dhafDqOuMQUtsLg%26pid%3dImgRaw%26r%3d0&exph=1024&expw=726&q=Flintdolche&simid=608007669880933015&FORM=IRPRST&ck=193C79C0432469747ECD294E1AE9FE9F&selectedIndex=0&ajaxhist=0&ajaxserp=0 (https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=%2ffUfxNAk&id=2586DDD73A1E2E5F40D42E6C4B418CEBA8C3A785&thid=OIP._fUfxNAkrvxP3mj6XOka7AHaKc&mediaurl=https%3a%2f%2fwww.meisterdrucke.com%2fkunstwerke%2f1200w%2fGerman_School_-_Flint_daggers_from_the_late_neolithic_period_found_at_Grebenhagen_Heunetal-Holzh_-_(MeisterDrucke-592415).jpg&cdnurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR.fdf51fc4d024aefc4fde68fa5ce91aec%3frik%3dhafDqOuMQUtsLg%26pid%3dImgRaw%26r%3d0&exph=1024&expw=726&q=Flintdolche&simid=608007669880933015&FORM=IRPRST&ck=193C79C0432469747ECD294E1AE9FE9F&selectedIndex=0&ajaxhist=0&ajaxserp=0)
Ich meine damit, diese Art von Dolchen.
Wird aber zur endgültigen Bestätigung in die Tüte für November mit eingepackt. :zwinker:
Lieben Gruß
Gabi