Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Birk in 05. Februar 2017, 21:38:47

Titel: Dolchfragment
Beitrag von: Birk in 05. Februar 2017, 21:38:47
Moin Leute. Diesen Fund gab es heute. :-) Leider nur ein Teil von einem Flintdolch. Aber immerhin. :-D Er stammt von dieser http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71547.0.htmlNeolithischen Fundstelle in der Region Hannover.  Länge 46 mm Breite26.mm Dick ca 9 mm.

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Dolchfragment
Beitrag von: Merle2 in 05. Februar 2017, 21:54:08
Hallo Thomas,
ein starkes Stück! Ist ein Dolchfund Indikator für Bestattungen? Bin gespannt was du da noch finden kannst und wünsche viel Glück :smoke:
Viele Grüsse
Titel: Re:Dolchfragment
Beitrag von: StoneMan in 05. Februar 2017, 23:55:14
Moin,

auch als Fragment immer wieder ein schöner Fund - Glückwunsch  :Danke2:

@ Thomas,

ist die eine Seite (Griffteil), verrundet? Dolchfragmente werden oft zu Feuerschlagsteinen umfunktioniert.


@Merle,

bei den meisten vollständigen (ausgepflügten) Dolchfunden handelt es sich um Grabfunde,
so Dr. Sönke Hartz (http://www.schloss-gottorf.de/archaeologisches-landesmuseum/ausstellungen/ansprechpartner/dr.-soenke-hartz) in einer Erläuterung zu einem Dolchfragment von mir. (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64560.0.html)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dolchfragment
Beitrag von: RockandRole in 06. Februar 2017, 07:10:39
Mosche Thomas,

sowas ist immer toll zu sehen, und wohl noch toller zu finden. Ein Zeugnis der höchsten Handwerkskunst längst vergangener Tage  :-)

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Dolchfragment
Beitrag von: Birk in 10. Februar 2017, 17:32:05
Moin männer. Danke für das Interesse. :-)  Hi Jürgen. Dein Dolchfragment ist auch echt der Knaller. :glotz: Als Feuerschlagstein wurde dieser wohl aber nicht verwendet   . Zumindest ist er nicht verrundet.  Ob diese Fundstelle eine Grablage war,ist schlecht zu sagen. Sie gehört aber zu meinen "ertragreichsten" aus meiner Ortschaft. Dort kam nun schon einiges. Leider fast immer Fragmente. Zumindest bei den größeren Funden. Ein drittel der Fläche "muß" ich noch begehen. Aber leider ist zur Zeit wieder alles knüppelhart. Wobei dort bestimmt Mais drauf kommt. Und dann hätte ich ja noch ordentlich Zeit + noch einmal leicht umdrehen. :zwinker:

 Gruß
 Thomas
Titel: Re:Dolchfragment
Beitrag von: Steinkopf in 10. Februar 2017, 20:51:53
Hallo,  lange und dünne Feuersteingeräte wie Dolche und Sichel sind schon in ihrem
Herstellungsprozess Bruch-gefährdet.

Manchmal sieht man einem Fragment an, ob es schon vollständig bearbeitet wurde
oder das 'Finish' noch fehlt.

Ob sich in dem Fundgebiet diese Frage stellt, oder man ohnehin vom Import fertiger
Dolche ausgehen darf, kann ich nicht beurteilen.

Ein ermutigendes Fundstück!

LG

Jan