Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Siebenpapagei in 10. März 2013, 22:38:04

Titel: Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: Siebenpapagei in 10. März 2013, 22:38:04
...Nicht unweit der Abschlagkonzentration fand ich diesen schlanken Dolch.
An der Basis ist das Stück gebrochen. Ich frage mich, ob da noch ein Griff dran hing?
Oder ob es sich um eine Spitze wie in P.v.P. Flint Fra Danmarks Oldtid auf Seite 137 Nr. 237 handelt.
Die Ausführung der Dolchklinge, bzw. Spitze ist sehr schmal und misst an der dicksten Stelle 24 mm. Die Dicke beträgt 7mm und die Länge 91 mm.
Ein Griff wäre sehr dünn ausgeffallen, da sich die Basis bis zu 17mm verjüngt, bis zur Bruchkante.
Vielleicht handelt es sich auch um einen kleinen Lanzettdolch, bei dem das Ende gebrochen ist?

Ich kann mal wieder dieses Stück nicht klar einstufen. Dolch oder nicht?
Meine Freude ist dennoch riesig über einen derartigen Fund. So etwas findet man ja nicht alle Tage :prost:

Viele Grüße
Ralf :winke:
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: StoneMan in 10. März 2013, 23:01:24
Zitat von: Siebenpapagei in 10. März 2013, 22:38:04
...
Meine Freude ist dennoch riesig über einen derartigen Fund. So etwas findet man ja nicht alle Tage :prost:
...
Moin Ralf,

Super - ganz großes Kino. Glückwunsch  :Danke2:

Das findet man wirklich nicht alle Tage. Die korrekte Ansprache ist wirklich nicht einfach,
da gibt es außer 137/237 noch ein paar die Du in Ruhe studieren musst.

Seite/Abb. 124/203; 125/204; 128/209

Die sind ja nicht immer identisch, Zwischenformen gibt es viele.


Danke für den schönen Anblick.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: thovalo in 11. März 2013, 06:08:53

Sehr eindrucksvoll.
Nicht das die zurück gelassenen Abschläge vom Herstellungsplatz stammen!  :staun:


glG thomas   :winke:
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: Marienbad in 11. März 2013, 08:23:05
moin Ralf,
ein wunderbares Vorzeigestück  :super:
Ich bin mir sehr sicher das es sich um einen kleinen Dolch handelt.
Das ausgearbeitete "Griffstück" ist ein deutliches Zeichen.
Ich habe Dein Foto mal etwas bearbeitet.  :dumdidum:

a und b      ab hier ist die Klinge schmaler gearbeitet

c              dicker als an der Klinge (Übergang)

Ich hätte das Griffende mit Fasern umwickelt.  :dumdidum:

Mein Glückwunsch zu diesem Fund.

:winke:   Manfred

Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: steinwanderer in 11. März 2013, 17:13:33
Moin Ralf,
meinen Glückwunsch zu dem Dolch. So etwas findet man echt nicht alle Tage.
Gruß Klaus
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: Kelten111 in 11. März 2013, 20:02:19
 :glotz:
Absolutes Traumstück  :prost:
Glückwunsch !! Und auch das Material ein Traum

Mfg  :winke:
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: Sprotte in 12. März 2013, 15:52:26
Hallo Ralf,

schöner kleiner Dolch  :super:
Entsprechend Bild 29 scheint von der Griffpartie etwas abgebrochen zu sein, oder?

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Dolch oder Lanzenspitze
Beitrag von: Siebenpapagei in 12. März 2013, 20:18:22
Hallo zusammen,

Zitat von: Sprotte in 12. März 2013, 15:52:26
Entsprechend Bild 29 scheint von der Griffpartie etwas abgebrochen zu sein, oder?

Hallo Sprotte,
Ja, da fehlt ein Teil des Griffes. Ich bin mir auch unsicher, wie es an der Basis weiterging. Ob der Dolch wohl mal wesentlich länger war und einen ausgeformten Griff besaß? Oder ob nur ein kleines Stück fehlt? Das ist schwer einzuschätzen denke ich.

Viele Grüße

Ralf :winke: