Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 01. September 2019, 22:11:32

Titel: Dolch?
Beitrag von: Steinkopf in 01. September 2019, 22:11:32
Hallo,

im Umfeld der Ostsee fand ich dieses bemerkenswert fein gearbeitete Objekt.
                                                                        Größe:  117 x 20 x 10 mm.
Zur Spitze hin ist es gut erhalten.
Das dicke Ende scheint mir abgebrochen zu sein.

Es sieht mir nach einem Dolch aus.

LG

Jan
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: feldspat in 01. September 2019, 22:14:10
 :boh: tolles Stück Jan!! Glückwunsch zu dem außerordentlichen Fund!
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Danske in 01. September 2019, 23:10:58
Moin Jan,

das ist ja wahrlich ein ganz feines Stück :super: :staun:, Glückwunsch zum Fund und danke für's Zeigen

Auch wenn es zur Basis hin gebrochen ist, wie du schreibst, ist die Erhaltung in dieser Länge erstaunlich und in der heutigen zeit eher selten.

Ich denke, es handelt sich um einen Dolkstav oder dolkøkse, wie die Dänen sagen. Schau mal im PVP ab S. 123.

LG
Holger

Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: StoneMan in 02. September 2019, 00:42:58
Moin Jan,

erst einmal woah  :prost:  :kunst: Superteil  :super: Glückwunsch.

Dann 20 x 10 mm...?  :kopfkratz: ist es dreikantig?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Wiesenläufer in 02. September 2019, 06:02:31
Moin,

ein toller Fund  :super: :super: vor allem in dieser Länge,  :staun:

Welcher kommt bei PVP in Frage ? Nr. 201, 235 0der 237

Gruß

Gabi
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: thovalo in 02. September 2019, 07:47:36


Guten Morgen Jan!


Seeeeehr eindrucksvoll und sehr nordisch!  :super:
PVP gibt da wohl am ehesten die Richtung vor.

lG Thomas
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Furchenhäschen in 02. September 2019, 16:43:13
Hallo Jan,
eyeyey,
ist der Dolch wunderbar erhalten,
vor allem das die sich stark verjüngende Partie unversehrt geblieben ist.
Glückwunsch und
Grüße
Peter
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: RockandRole in 02. September 2019, 17:32:20
Oh mein Gott Jan. Meinen neidlosen Glückwunsch. Ein Suchertraum hat sich erfüllt  :prost:
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: steinwanderer in 02. September 2019, 19:14:45
Moin Jan,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Superfund.
Gruß Klaus
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Robert in 03. September 2019, 07:50:21
vom Feinsten

Grüße
Robert
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: thovalo in 03. September 2019, 14:46:23



PVP 237 ............ wie Gabi schon vorgeschlagen hat  :glotz:  ohne große Alternativen und einem nur äußerst geringen Verlust des Proximalendes ....  und metallzeitlich .........


glG Thomas  :winke:



als weitere Bildquelle: Gyldendal Den Store Danske - Flint og bronze .... untere Reihe der zweite Beleg von links


http://denstoredanske.dk/Danmarks_Oldtid/Bronzealder/Bronzealderen_begynder_2000-1700_f.Kr/Flint_og_bronze
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Steinkopf in 04. September 2019, 00:20:56
Die etwas ältere Typologie 'Jeg ser på OLDSAGER', nach dem Verlag kurz 'POLiTIKENS'
genannt, beschreibt es unter der Nummer 330 treffend als:
                                     
Lancetformed flintdolk med tykt håndtak

Es hat einen spitzovalen Querschnitt (also nicht auf flächig flach getrimmt),
und kommt auch kürzer und mit unvollständigem Griff vor.
Typologien neigen tendentiel gern zu den AAA-Stücken.

LG

Jan
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: thovalo in 04. September 2019, 12:20:10
Zitat von: Steinkopf in 04. September 2019, 00:20:56
Die etwas ältere Typologie 'Jeg ser på OLDSAGER', nach dem Verlag kurz 'POLiTIKENS'
genannt, beschreibt es unter der Nummer 330 treffend als:
                                   
Lancetformed flintdolk med tykt håndtak

Es hat einen spitzovalen Querschnitt (also nicht auf flächig flach getrimmt),
und kommt auch kürzer und mit unvollständigem Griff vor.
Typologien neigen tendentiel gern zu den AAA-Stücken.

LG

Jan


Was darauf aufmerksam macht, dass bei dem unglaublich tollen Bild der nicht ganz unwichtige zusätzliche Eindruck des Querschnitts vollkommen unter den Tisch gefallen ist!   :friede:

lieber Jan, ein unglaubliches Stück in Allem

glG Thomas
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: StoneMan in 04. September 2019, 16:04:49
Moin,

Zitat von: thovalo in 04. September 2019, 12:20:10
Was darauf aufmerksam macht, dass bei dem unglaublich tollen Bild der nicht ganz unwichtige zusätzliche
Eindruck des Querschnitts vollkommen unter den Tisch gefallen ist!   :friede:


Genau, sowohl bei dem älteren 'Jeg ser på OLDSAGER' als auch bei PVP fehlen oft die Querschnitte.

Daher meine Frage, die so manchen etwas stuzig gemacht hat (?):
Zitat von: StoneMan in 02. September 2019, 00:42:58
...
Dann 20 x 10 mm...?  :kopfkratz: ist es dreikantig?
Denn derer gibt es einige in den beiden Publikationen und leider auch nicht immer mit diesem
wichtigen Querschnitt.
Meine Frage ist somit beantwortet  :-D

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Danske in 04. September 2019, 23:14:12
Zitat von: thovalo in 03. September 2019, 14:46:23


PVP 237 ............ wie Gabi schon vorgeschlagen hat  :glotz:  ohne große Alternativen und einem nur äußerst geringen Verlust des Proximalendes ....  und metallzeitlich .........


glG Thomas  :winke:



als weitere Bildquelle: Gyldendal Den Store Danske - Flint og bronze .... untere Reihe der zweite Beleg von links


http://denstoredanske.dk/Danmarks_Oldtid/Bronzealder/Bronzealderen_begynder_2000-1700_f.Kr/Flint_og_bronze

Zitat von: StoneMan in 02. September 2019, 00:42:58
Moin Jan,

erst einmal woah  :prost:  :kunst: Superteil  :super: Glückwunsch.

Dann 20 x 10 mm...?  :kopfkratz: ist es dreikantig?

Gruß

Jürgen

Zitat von: StoneMan in 04. September 2019, 16:04:49
Moin,

Genau, sowohl bei dem älteren 'Jeg ser på OLDSAGER' als auch bei PVP fehlen oft die Querschnitte.

Daher meine Frage, die so manchen etwas stuzig gemacht hat (?):Denn derer gibt es einige in den beiden Publikationen und leider auch nicht immer mit diesem
wichtigen Querschnitt.
Meine Frage ist somit beantwortet  :-D

Gruß

Jürgen

Da habt ihr beide besser aufgepasst als ich. Bei meiner Einschätzung habe ich nicht darauf geachtet, dass das Stück dreikantig ist. PVP 237 passt, also kein dolk oder dolkstav, sondern eine dreikantige Speerspitze. Asche über mein Haupt.

LG
Holger
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: StoneMan in 04. September 2019, 23:53:44
Moin,

Zitat von: Danske in 04. September 2019, 23:14:12
Da habt ihr beide besser aufgepasst als ich. Bei meiner Einschätzung habe ich nicht darauf geachtet, dass das Stück dreikantig ist. PVP 237 passt, also kein dolk oder dolkstav, sondern eine dreikantige Speerspitze. Asche über mein Haupt.

@ Holger, dass meine Frage beantwortet wurde, ob es dreikantig ist, heißt nicht, dass es dreikantig ist.
Jan schreibt doch:

Zitat von: Steinkopf in 04. September 2019, 00:20:56
...
Es hat einen spitzovalen Querschnitt
...


Da ich diese "Trekantet spyd" kenne, hatten Jans Fotos mich daran erinnert.
Jan ist da leider wie "Jeg ser på OLDSAGER" und "Flint fra Danmarks oldtid"... ohne Querschnitt  :-D :friede:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Steinkopf in 05. September 2019, 07:40:22
Sorry - es war meine Ungeschklichkeit mit drei Bildern einen falschen Eindruck zu erwecken.
Das mittlere Bild ist die etwas gekippte Ansicht der rechts daneben gezeigten Draufsicht.

Das Profil ist spitzoval, etwa so:  ()

LG

Jan

Titel: Re:Dolch?
Beitrag von: Danske in 05. September 2019, 08:01:03
OK, danke ihr beiden für die Erläuterung. Das mit dem spitzovalen Querschnitt hatte ich überlesen :dumdidum:

Das zeigt mal wieder, wie schwierig es ist, Fundstücke anhand von Fotos zu beurteilen. Man muss die Teile in der Hand halten.

LG
Holger