Moin,
von meinem Spezial-Fundplatz, (TBK-Mittelalter) diesmal aber ein wirkliches Sichelbruchstück.
Von der Größe her 7cm lang und 2,5cm breit, dürfte es halb oder zu zweidrittel erhalten sein.
Nach 6cm nimmt der obere Bogen wieder ab.
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
das ist jetzt ein eindeutiger Beleg, dürfte vom Typ her eine schmale, symmetrische Sichel sein. :super:
LG
Holger
Moin Holger,
Nr. 247 bei PVP ?
Die wird aber als asymmetrisch beschrieben. :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Zitat von: Wiesenläufer in 24. Februar 2020, 06:19:53
Moin Holger,
Nr. 247 bei PVP ?
Die wird aber als asymmetrisch beschrieben. :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Ich denke eher an Nr. 245. Oder kannst du das ausschließen?
LG...
Moin Holger,
die Beschreibung von Nr. 245 passt schon, nur die Abbildung von 247 passt irgendwie besser.
Die untere Kante meines Teils hat ja eine leichte Wölbung nach innen, während mir die Abbildung 245 eher als eine gerade Kante erscheint. :nixweiss:
Gruß
Gabi
Hallo Gabi,
ja, da hast du Recht. Bei PVP sind auch nur die Idealtypen abgebildet, es gab sicher auch was dazwischen.
Auf jeden Fall ein Sichelstück. :super:
LG
Holger