- Mein letzter Versuch für heute. :friede:
- Habe leider nur zwei Fotos von diese. Seht aber rundum bearbeitet aus (für ne Laie wie ich).
- Konnte damit geklopft sein? :glotz:
Steinereihe :winke:
Hallo Steinreihe,
der wurde schon stark mechanisch beansprucht.
Ich denke aber eher durchs Geschiebe abgestoßen oder im Flussbett durchgeschüttelt. Vielleicht auch durch landwirtschaftliches Gerät geformt.
Viele Grüße
Ralf :winke:
Hallo Ralf,
Super vielen Dank!!!
Es ist wegen den Muschel-formigen Schlagnegativen das ich mich gefragt habe ob es mit dem Hand bearbeitet sein könnte. Machen landwirtschaftliche Geräte auch Muschel-formigen Schlagnegativen?
Schoene Gruesse
Steinereihe :winke:
:-)
Hier liegen die weitesten südlich gelangten Ablagerungen der extremsten Ausdehnung der Eiszeiten, der sogenannte "Düsseldorfer Lobus".
Dort habe ich vorletzte Woche auch diesen gut vergleichbaren "nordischen" Feuerstein mit aufgelesen.
Er weist ebenfalls deutliche Bestoßungen, Verrundungen und muschelige Aussprünge auf.
Das ist in diesem speziellen Oberflächenzusammenhang sicher ein Geofakt.
glG thomas :winke:
Sehr vielen Dank fuer es zeichen Thomas!!! :super:
Steinereihe
Bei Steinen, die am Strand (Ostsee) in einer Steinlage fest eingefügt liegen,
konnte ich an dem herausragenden 'Pol' eine solche strapazierte Zone beobachten.
Auch ohne menschliches Zutun ecken die Steine manchmal nachhaltig an.
mfg
Jan