Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 14. März 2015, 17:29:07

Titel: Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: thovalo in 14. März 2015, 17:29:07


Drei Beispiele für die Dimensionen die Gerätetypen der Michelsberger Kultur, im Vergleich zu Kleinformen gleichen Typs, auf dem bislang unbekannten Platz im Westen Deutschlands, rechts des Niederrheins, erreichen konnten.

Der Fundplatz liegt etwa 130 Klometer real zu bewältigender Strecke von den Feuersteinvorkommen in der Region um Rijckholt in den Niederlanden entfernt. Luftlinie sind das in etwa 87 - 90 Kilometer. Neolithiker konnten vermutlich weder fliegen, noch asphaltierte optimierte Strassen benutzen, noch Ortsschildern folgen. Damit rechnen viele professionelle Archäologen nicht und geben daher Distanzen zwischen Siedlungen und Lagerstätten gerne in Luftlinie "ab". Modern und Mathematisch durchdacht und fern von der Realität in der die Menschen lebten, deren Kultur und Hinterlassenschaften sie erforschen.

Auch an anderen Fundplätzen des Jungneolithikums kommen vergleichbare Großformen, in Ausreißern gelegentlich noch größere vor, jedoch nicht  so zahlreich wie in dem hier geborgenen Fundinventar.


Klinge   15 cm

Bohrer   8.5 cm

Kratzer  7.6 cm



lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: thovalo in 14. März 2015, 17:32:48


Die unbearbeitete Großklinge ist rezent in mindestens drei Teilstück zerbrochen von denen zwei im Abstand von Jahren aufgefunden und wieder angepasst werden konnten. Vielleicht gibt es zumindest noch die glückliche Forstsetzung oder sogar den vollständigen Abschluss!

      :glotz:
Titel: Re:Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: thovalo in 14. März 2015, 17:33:57



Der gestern gefundene großformatige jungneolithische Bohrer  gegenüber einem Bohrer der wohl der zeitlich unmittelbar voran gegangenen "Bischheimer Kultur zugehört.



       :glotz:
Titel: Re:Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: thovalo in 14. März 2015, 17:34:38



Der größte bislang auf dem Platz gefundene jungneolithische Kratzer, gegenüber einem Beleg der hier in bald zweihundert Fundbelegen mit vorkommenden Mikrokratzer.



        :glotz:
Titel: Re:Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: Steinereihe in 18. März 2015, 10:47:18

Hallo Thomas,

Ihre wunderbaren Fotos zeigen die größten Artefakten der Michelsberger Kultur und auch viel kleineren. Aber alle Größen dazwischen treten doch auch auf, richtig?
Das sind also die extreme an den Enden einer kontinuierliches Spektrum?

Alles Gute,

S.
Titel: Re:Die Dimensionen von Artefakten der Michelsberger Kultur rechts des Niederrheins
Beitrag von: thovalo in 18. März 2015, 19:14:08

Genau so ist es!   :winke: