Guten Abend,
diese Klinge stammt von einem BK-Fundplatz auf der rheinischen Mittelterrasse, dürfte jedoch später datieren und eher in einen MK-Zusammenhang passen. Vom Habitus her erinnert sie an einen fingerörmigen Feuerschlagstein. Allerdings bleibt dieser Eindruck ohne die fehlenden Funktionsenden natürlich reine Spekulation. Die glänzenden Partien dorsal und ventral würden auf jeden Fall nicht dagegen sprechen. Das Material ist eine helle Rijckholtvarietät.
Viele Grüße
Bastl
Moin Bastl,
Glückwunsch zu diesem interessanten Fundstück!
Wie hat dieses Gerät ursprünglich ausgesehen? Spitzklinge?
LG
Jan
Hallo Jan,
das könnte gut sein. Wie gesagt, mit mutmaßlich verrundeten Enden käme auch ein fingerförmiger Feuerschlagstein in Betracht. Das ist aber pure Spekulation. Solche Teile wurden aber auch aus aufgegebenen Spitzklingen gefertigt.
Viele Grüße
Bastl