Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 16. September 2007, 19:08:16

Titel: Der vielleicht letzte Fund vom Grasacker
Beitrag von: rolfpeter in 16. September 2007, 19:08:16
Servus Freunde,

es ist soweit. Acker gepflügt, mit der Kombination drüber, heute Gras eingesät.  :heul:
Als vielleicht letzten Fund von dort hab ich noch dieses Beilklingenbruchstück aus Rijckholt-Flint aus dem Staub gezogen. Nachden er sein Leben als Beil ausgehaucht  hatte, wurde der Kerl noch als Klopfstein genutzt.
Beim Rijckholt-Flint gibt es neben den Farbunterschieden auch starke Unterschiede in der Qualität. Dies hier ist eine sehr kompakte Variante, fast wie Glas oder feines Porzellan. Da klebt wenig Erde dran, deswegen habe ich das Stück überhaupt erst finden können. An den Punkten im Flint ist er aber immer als Rijckholt zu identifizieren.

(http://img337.imageshack.us/img337/2424/1431mw3.jpg) (http://imageshack.us)

Beste Grüße
RP
Titel: Re: Der vielleicht letzte Fund vom Grasacker
Beitrag von: Silex in 16. September 2007, 20:53:55
Neeneneee....soo nen schönen Flint "schleifen".
Warum haben das unsere Vorfahren hier eigentlich üüüüberhaupt nicht gemacht? Denn es gäbe auch rohstoffreiche Flintregionen....

Und soweit ich weiß ist hier nicht einmal ein Importstück aus Deinem so Rijckholt-Flintreichen Gebiet im weiten Umkreis gefunden worden.

(Ich bin froh wenn "Gras drüber wächst"...z.B. über die Geschichte mit der Ausgrabung im Baugebiet...die Bauern  im siedlungsnahen Gebiet sind spürbar aggressiver geworden.... )...
Gute Äcker, nette Landmänner  und schöne Funde
wünscht
Edi