Hallo Leute,
am Sonntag durfte ich innerhalb von 5 Minuten diese beiden Pfeilspitzen auflesen. Die graue ist verbrannt, so könnte ich nicht beurteilen ob der Spitzenbruch von einem Einschlag, oder nach dem Bruzzeln entstanden ist.
Bei der schwarzen aus Lydit ist es leider ein rezenter Schaden :heul: manchmal ärgert einen so etwas dann doch schon ein wenig.
Zeitstellung irgendwo zwischen Endneolithikum und Bronzezeit. Schnurkeramiker sind dort jedenfalls nachgewiesen.
liebe Grüße Daniel
Ja das kann einen schon ärgern, aber dafür ist Freude umso größer bei einem Top-Fund...aber nichtsdestotrotz schöne ineressante Stücke... :winke:
Moin,
zwei feine Teilchen, über die ich mich freuen würde :super:
Danke fürs Zeigen :Danke2:
Gruß
Jürgen
Schön, auch die aus Lydit, so spät würde ich die gar nicht einordnen... :super: Gruss...
Hallo Leute
Gefreut habe ich mich ja trotzdem. Mit einem weinenden Auge :zwinker:
Hey Nano, du meinst wegen der einseitigen Flächenretusche? Die 2. Seite wurde halt ganz pragmatisch so gelassen wie sie ist. Eine konkave Basis besitzt sie auch :winke:
Liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
sehr schön, gratuliere :winke:
Lg Marc