Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 17. März 2021, 12:25:19

Titel: der Rest vom Fest
Beitrag von: RockandRole in 17. März 2021, 12:25:19
So, kommt ja nicht mehr viel

aber das möchte ich noch zeigen. Ein Abschlag mit fetter Schlagnarbe aus Kieselschiefer, ich bin an anderer Stelle noch am diskutieren, wie das entstehen konnte. Ich halte das Teil für paläolithisch, weil die Grate verrundet sind.

Dann noch ein Abschlag wahrscheinlich aus Opal CT Typ Lämmerspiel, hier ganz gruselige Qualität. Da wurde auch versucht in die Fläche zu kommen. Tja nicht viel zu beweisen was das werdem sollte.

Und noch ein Klingenfragment/klf. Abschlagfr. mit einem seltsamen schwarzen Einschluss wie sie psearch schon mal gezeigt hat. Evtl. vielleicht doch auch aus Lämmerspiel  :kopfkratz:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74112.0.html

Gar nicht so übel für Aschebersch von der Ausbeute  :winke:

liebe Grüße Daniel

Titel: Re:der Rest vom Fest
Beitrag von: thovalo in 17. März 2021, 19:14:17


Krumpeliges regionales Rohmaterial!
Aber eindeutig artefaktig!

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:der Rest vom Fest
Beitrag von: RockandRole in 17. März 2021, 22:22:06
Hallo Großer,

ja da sagst du was. Ich schreibe den Geologen morgen einmal an. Hoffentlich hält er auch Hof bei der Seuche.
Muss unbedingt mal von der anderen Fundstelle die Artefakte fotografieren. Da ist die Hälfte aus so komischen Zeug.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:der Rest vom Fest
Beitrag von: psearch in 20. März 2021, 18:28:50
Hallo,

Kieselschiefer ist sicher. Auf meinen neolithischen Fundstellen finde ich eine Menge Artefakte aus diesem Material (ca. 30km von Aschaffenburg entfernt).
Diese glasige hellgraue Varietät wurde wohl gerne verwendet.
Opal CT vom Typ Lämmerspiel könnte nach dem Bild sehr gut hinkommen, kann man auf Grund von Bildern aber natürlich nicht 100% sagen.
Wurde auch gerne und oft benutzt und findet sich auf allen Fundstellen die ich betreue.

MFG Psearch
Titel: Re:der Rest vom Fest
Beitrag von: RockandRole in 21. März 2021, 09:09:18
Hallo Psearch,

danke für deine Bestätigung. Bei uns ist der Opal eher nicht die Regel, obwohl er ja nicht weit weg vorhanden war. Jetzt muss ich nur noch einen Mikrolithen daraus finden, das wär a Träumsche.

Wie so oft, bin ich bisher wieder zu gar nichts gekommen wegen dem Geologen. War kurz in Quarantäne und dann haben sich die Termine gestapelt.

Liebe Grüße Daniel