Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 12. April 2015, 15:47:52

Titel: Dechselnacken
Beitrag von: archfraser in 12. April 2015, 15:47:52
Hi

Hier der Nacken einer Dechsel, von heute Morgen.
An sich nichts aussergewöhnliches auf einem neolithischen Siedlungsplatz.
Was mir aber hier auffiel und was ich bisher noch nie so sah, war die Aussparung im Endbereich des Nackens.
Durch die Regelmäßigkeit dieser Aussparung nehme ich an dass diese gewollt mit eingearbeitet wurde und
wahrscheinlich zur besseren Schäftung diente.
Kann das sein und gibt es weitere Beispiele?

archfraser
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: Nanoflitter in 13. April 2015, 12:16:42
Bei dir dechselt es ja richtig oft! Gibts nicht viel dazu zu sagen, :super:.
Gruss...
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: archfraser in 13. April 2015, 12:42:48
Hallo Nanoflitter

Stimmt, es sind von diesem Siedlungsplatz sehr viele Dechsel-
und auch außergewöhnlich viele Hämatitfunde bekannt.

Nur sind mir solche Korrekturen für eine Schäftung nicht geläufig.

archfraser
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: archfraser in 15. April 2015, 08:11:48
... scheint auch sonst niemand zu kennen... :kopfkratz:
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: Nanoflitter in 15. April 2015, 12:17:45
Mir ist noch nicht ganz klar, welche Stelle du meinst. :kopfkratz:
Mir fällt erst mal nichts ungewöhnlich auf. Der Schaft wurde bei diesen Teilen, so weit mir bekannt, auf den Stein abgestimmt. Stein und Schaft waren dann eine abgestimmte Einheit, nicht so einfach ersetzbar, wie heute, "neuer Stiel dran" , weiter gehts..

Gruss...
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: archfraser in 15. April 2015, 12:49:48
Hallo Nanoflitter

Auf Bild 0002, 0007 und 0010 ist diese Aussparung (länglicher Halbkreis) eigentlich ganz gut zu erkennen.
Morgen hab ich Termin beim Archäologen. Mal kucken war er dazu meint.

archfraser
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: archfraser in 16. April 2015, 11:36:11
Hi

Also, ich war der Meinung, der Nacken könnte extra wegen der Schäftung bearbeitet worden sein.
Es war besonders die Symetrie, die mich daran glauben liess.
Der Archäologe aber sagt dass die Aussparung durch eine durch Druck verursachte Absprengung zustande kam.
Ich haffe, ich habe es einigermaßen richtig wiedergegeben.
Jedenfalls beruhigt es mich wieder etwas, denn eine solche Bearbeitung eines Dechsels wäre für mich völlig neu gewesen.

archfraser
Titel: Re:Dechselnacken
Beitrag von: Nanoflitter in 16. April 2015, 12:06:03
Den Abplatzer hab ich gesehen, aber die Modifikation gesucht....  :-D
Gruss....