Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Herlitz in 27. August 2022, 22:10:29

Titel: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Herlitz in 27. August 2022, 22:10:29
Hallo,

endlich gibt eine meiner bandkeramischen Fundstellen nach etwas Regen wieder Funde frei. Neben wenigen unverzierten Scherben und einigen  Silex-Abschlägen auch eine schöne, fast vollständige, recht lange flach-breite Dechselklinge (der Nacken ist sowohl alt zerrüttet als auch rezent beschädigt) und einen dritten Bohrkern an dieser Stelle. 2018 habe ich schon einen in vergleichbarer Größe gefunden einige Jahre davor einen etwas größeren, der auch wesentlich konischer geformt ist.
:winke: Sven
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: hargo in 28. August 2022, 00:05:02
Hallo,

sehr schön.
Glückwunsch!

mfg
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Wiesenläufer in 28. August 2022, 05:13:46
Moin Sven,

meinen Glückwunsch zu dieser Dechselklinge und vor allem zu dem weiteren Bohrkern.  :staun:  :super:

Etwas beneide ich dich ja wegen dem Regen.
Einige Kilometer bei mir weiter war fast Weltuntergang mit Starkregen und Überschwemmung und bei mir in der Gegend war absolut nichts.  :heul:

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Nanoflitter in 28. August 2022, 07:24:44
Sehr schöne Funde, Bohrkern hatte ich nur mal ein Scheibchen. Bei uns auch seit Monaten kein Regen, keine Begehung. Gruss..
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Fabulas in 28. August 2022, 08:45:20
Sehr sehr schöne Funde!
Und wieder was gelernt.
Dankeschön!

Anita
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Danske in 28. August 2022, 16:31:38
Glückwunsch, Sven, eine sehr schöne Beilklinge. Schon erstaunlich, dass sie bei der Stärke trotz Pflug und Kreiselegge heil geblieben ist.

Einen Bohrkern hatte ich noch nicht. :heul:

Bei uns ist es so trocken wie schon lange nicht mehr. Trotzdem laufe ich morgen mal los, habe heute bei einer Radtour gesehen, dass "meine" LBK-Äcker gegrubbert wurden, vielleicht geht was.

LG Holger
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Steinkopf in 10. September 2022, 10:23:02
Fein! so ein Finderglück.
für mich exotisch.
LG
Jan
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: thovalo in 10. September 2022, 10:32:14


Bohrkerne sind ja insgesamt nicht häufig aufzufindende Werkstücke, die einen wichtigen Arbeitsschritt dokumentieren der am Fundort durchgeführt worden ist. Denn sie sind schlicht und einfach Werkabfälle die bei einer Hohlbohrung angefallen sind.

Ich habe bis heute nur einen aufgelesen und das bei der vorgreifenden Prospektion eines Bebauungsprojektes in einem Kölner Ortsteil zusammen mit eine lang-schmal hohen Dechselklinge.


Das sind Funde die nur an Orten möglich sind, die eigene Werkplätze aufweisen.


liebe Grüße
Thomas
Titel: Re: Dechselklinge und Bohrkern
Beitrag von: Herlitz in 10. September 2022, 11:49:34
Hallo,

dass da ein Werkplatz gewesen ist, wurde schon oft durch Funde von Rohmaterial und Halbfabrikaten belegt. Unter anderem wurde mir kürzlich dieser Altfund beachtlicher Größe gezeigt. So kann man sich den Transport der Rohlinge gut vorstellen, nur dass es die Frage aufwirft, wie man eigentlich die großen Mengen schweren Gesteins ohne Karren transportiert wurden.
:winke: Sven