Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: palaeo1 in 27. Januar 2019, 13:15:04

Titel: Dechselklinge
Beitrag von: palaeo1 in 27. Januar 2019, 13:15:04
Hier mal ein netter Fund aus einer privaten Sammlung, die leider nach dem Tod des Finders von der Erben nicht mehr zur Auswertung zugänglich gemacht wird (ca. 50 000 Artefakte). Dieses Stück konnte ich vorher noch ausleihen und ist jetzt im Magazin des Ldkr. Rotenburg (Wümme) archiviert. Es handelt sich um eine kleine Dechselklinge aus bryozoenhaltigem, zähen Flint. Derartige Artefakte werden aus Klingen, bzw. klingenartigen Abschlägen gefertigt und weisen im Schnitt eine deutliche Krümmung auf. Es sind nur die Schneiden geschliffen, bzw. ansatzweise einige Grate. Dieses Exemplar weist eine Länge von 73 mm auf, bei einer Breite von 28 mm und einer Dicke von 12 mm.
Gruß
palaeo1

PS. hierzu auch Weiner:
https://www.academia.edu/10242529/Neolithische_Dechselklingen_aus_Feuersteingrundformen_Anmerkungen_zu_einem_kaum_beachteten_einzigartigen_Ger%C3%A4tetyp_Festschr._B._Gramsch_._In_Beitr%C3%A4ge_zur_Urgesch._Mitteleuropas_20_2_Weissbach_1999_353-372
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: thovalo in 27. Januar 2019, 13:53:52


Hallo!

In allen von Dir beschriebenen Merkmalen ein eindeutiger Repräsentant dieses Gerätetyps aus Steingrundformen!
Danke, dass Du den Fundbeleg hier im Bild vorstellst.

lG Thomas
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: Birk in 27. Januar 2019, 19:50:12
Interessantes Stück. :-)  Schade nur,daß der Rest der Sammlung nicht mehr zugänglich ist. :nono: Da stellt sich einem doch echt die Frage,was so etwas soll?  Zumal die Sammlung ja wohl nicht auf einem Flohmarkt ausgestellt werden soll  sondern eher der Wissenschaft  ihre Dienste leisten könnte. Schade . Schade.

Gruß
  Thomas
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: StoneMan in 27. Januar 2019, 20:22:19
Moin,

Danke fürs Zeigen und den interessanten Link Klaus.

@ Thomas Birk, ja die Umstände bestürzen.

Eine ebenso traurige Geschichte kenne ich aus einem anderen Bundesland.
Da wurde die Privatsammlung (ähnlich groß wie die von Klaus erwähnt) inkl. Dokumentation (Fundort/Beschreibung) vom Finder, nach dessen Tod
zwar dem Amt übergeben, aber was dann damit passierte möchtest Du gar nicht wissen...^^


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: Steinkopf in 27. Januar 2019, 20:34:00
Moin in die Runde,

schön, das ein solcher Typ hier gut bebildert und mit Lokalbezug vorgestellt wird.
Leider ist so ein Stück in meinem Fundmaterial noch nicht aufgetaucht.
Die meisten Beile wurden wohl aufgehoben, als der Bauer noch hinter dem Pflug herlief.

Interessant finde ich aber besonders die weiße Flintvarietät dieser Dechselklinge, die ich auch
in zahlreichen Beilfragmenten mit und ohne Schliff im Elbe-Weser-Dreieck auflesen konnte.

In der weißen, mehr oder weniger klare Matrix sind ebenfalls weiße Bryozoen zu sehen (rechts).
Gleichzeitig sind auch schwarze Einschlüsse (auch Bryozoen?) im Gestein.
Manchmal sind es auch die schwarzen oft eckigen Hohlräume, die diese Einschlüsse
hinterlassen haben.
Ich stell mal Makros von zwei Beilabschlägen (links opak, rechts transluzid) dieser weißen
Flintvarietät hier ein. Vielleicht gibt es aus dem Forum weitere Informationen hierzu?

LG

Jan
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: Khamsin in 28. Januar 2019, 17:10:25
Moin in die Runde!
Danke für die Maßangaben, mit Gewicht in Gramm wäre es ein großer Traum, so ist es ein weitgehend erfüllter Traum! Unbeschadet der vermutlich modernen Beschädigung schlicht ein wunderschönes Stück, das ausweislich des intensiven Gebrauchsglanzes dorsal und ventral an der Scheide von seinem ehemaligen Eigentümer vermutlich sehr gerne benutzt wurde und ihm allen Anschein nach längere Zeit gute Dienste leistete. Datiert jung- bis endneolithisch.
Beste Grüße
KIS
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: palaeo1 in 28. Januar 2019, 17:36:39
Das Artefakt wiegt 26 Gramm. Die Fraktur ist aber als alt anzusehen.

LG palaeo1
Titel: Re:Dechselklinge
Beitrag von: Khamsin in 28. Januar 2019, 17:43:29
Das ist doch wirklich "big cinema", wenn das kein 1a Service ist!
Herzlichen Dank und beste Grüße
KIS