Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 16. September 2012, 13:31:57

Titel: Dechselfragment???
Beitrag von: archfraser in 16. September 2012, 13:31:57
Hi

Ich habe dieses Teil eigentlich auf einem Römeracker gefunden.
Nun ist es aber so dass auf einem höhergelegenen Plateau, gleich neben diesem Römeracker, eine neolithische Siedlung nachgewiesen ist. Folglich könnte also dieses Fragment von dieser Siedlung stammen.
Ich wäre aber vorerst auf eure Hilfe angewiesen, ob es sich überhaupt um das Fragment eines Dechsels handelt oder ob Mutter Natur mir wieder einen Streich gespielt hat.
Eigentlich denke ich selbst dass die Fotos wieder nicht enorm geworden sind. Sagt mir bitte wenn ich weitere machen soll, oder ob diese doch genügen.

archfraser
Titel: Re:Dechselfragment???
Beitrag von: mäckes in 16. September 2012, 15:50:29
Hallo,
ich denke nein!

Die Schleifflächen müßten paralleler und gleichmäßiger verlaufen.
Zumindestens was man so auf den Bildern erkennen kann, eher nicht.

Ich versuche mal ein Bild von Steine-Scherben.de einzustellen.

Gruß
mäckes
Titel: Re:Dechselfragment???
Beitrag von: Kelten111 in 16. September 2012, 18:54:39
Keine Dechsel , aber ein Fragment eines Beiles ( Schneide )
:super:

Mfg Fredi :winke: :winke: