Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 11. August 2015, 20:37:21

Titel: Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 11. August 2015, 20:37:21
Ich glaube dieses Teil kann ich nur als "verdächtiges Stück" ablegen. Wenn es ein Dechsel wäre, wärs für mich Amphibolit. Wenns Amphibolit wär, wärs irgendwas. Aber ich kann nur die gerundete Oberfläche erkennen, die hier jeder zweite Feldstein hat. Und Amphibolit genau zu erkennen ist da schon schwierig, zumal evtl. Schleifspuren der Erosion zum Opfer fielen  :heul:
Gruss...
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: hargo in 12. August 2015, 00:30:57
Mist, da sind wir scheinbar zu spät!

mfg
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 12. August 2015, 07:20:00
 :-) Ich hab die gestern noch mal zusammen betrachtet, erkannte Dechsel und diesen, im Material kann ich keine Unterschiede sehen.
Mal aufheben....
Gruss...
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Merle in 12. August 2015, 11:18:17
Hallo :winke:,
das sieht für mich ganz klar nach einem Dechselfragment aus Amphibolit aus :super:
Viele Grüsse und weiter fundreiche Zeit
merle
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 12. August 2015, 11:24:16
Danke! :-) Muss mal mehr Vergleichsmaterial mitnehmen, was natürlich in meiner Gegend ansteht, da gibts leider recht ähnliche Gesteine.
Gruss...
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Merle in 12. August 2015, 12:36:44
Hallo :winke:
ich habe den Eindruck im letzten Bild nimmt der Schliff eine andere Richtung an, wie bei einem zum Nacken dünn zulaufenden flachen Dechsel. Die auf denBildern erkennbare Oberfläche der Schlifffläche wirkt leicht körnig und nicht mehr ganz glatt, von mir gefundene Dechsel weisen zum Teil ebenfalls eine solche Oberflächenstruktur auf und wirken zum Teil dann, als seien sie nicht wirklich geschliffen, so dass ich teils an natürliche Schleifeffekte dachte.Auch wirkt der Querschnitt dechselartig
Weiter hin viel Erfolg und lg :super:
Merle
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 12. August 2015, 13:10:30
Ja, das trifft alles so zu, wie du sagst. :super: Wenn ich zwei extreme Nahaufnahmen von einem echten und diesem mache, würde völlig gleich aussehen. Der wird jetzt unter "vermutlicher Dechsel" abgelegt, stört mich auch nicht wirklich. Man kann dieses Teil leider nicht schönreden. Wie der Hargo schon so schön sagt: "Mist, da sind wir scheinbar zu spät!"
Gruss...
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 12. August 2015, 20:39:13
Heute hab ich mal "alle" relevanten Gesteine, und das sind hier leider viele in der Stückzahl, aufgesammelt und mal verglichen.
Bild1 zeigt Feldsteine die ähnlich in Farbe auf dem Acker dem Amphibolit ähneln, mit dem roten Punkt sind Dechsel aus Amphibolit der gelbe Punkt ist auf dem Fragwürdigen. Spricht schon mal dafür.
Dann noch von jedem Stück Nahaufnahmen, selbe Reihenfolge. Sieht gut aus, die filzige Struktur passt auch. Demnächst probiere ich mal über die Dichte einen Vergleich, mal sehen, ob die Dechsel eine gemeinsame Dichte haben, die vielleicht zum Vergleichen geeignet ist.
Gruss.... :-)
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 13. August 2015, 17:35:25
So, ich hab mal die Dichte der oben gezeigten Teile bestimmt. Die Proben unter 10g kann man ausklammern, da der Messfehler mit der Küchenwaage im Verhältnis zu groß wird. Für ein wirklich relevantes Ergebnis hätte ich noch mehr Dechsel gebraucht. Aber meine Vermutung bestätigt sich im Ansatz, Amphibolit hat eine größere Dichte, als die meisten Feldgesteine, mit denen es verwechselt werden kann. Es liegt auch irgendwie schwer in der Hand....
Die Dechsel und das vermutete Stück liegen über der Dichte aller vergleichbaren hiesigen Feldsteine.  
Wems hilft... :winke:
Gruss....
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: teabone in 13. August 2015, 17:54:36
Hallo Nanoflitter,

wird schon ein Amphibolit sein. Der ist recht dicht und es sind so wie es aussieht auch reichlich Granaten drin verteilt. Die haben auch ein hohes spezifisches Gewicht.

LG Augustin
Titel: Re:Dechsel? Amphibolit?
Beitrag von: Nanoflitter in 13. August 2015, 18:59:36
Dann haben wir ja einen 2. Pluspunkt!
Danke dir!