Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 25. Dezember 2009, 23:00:34

Titel: Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 23:00:34
....Tja ....
...irgendwie sind wohl alle Skifahren...oder in der Südsee, zumindest wünsche ich Euch das....
Eine Nachsuche auf diesem Acker.. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40297.0.html .....unter wesentlich besseren Bedingungen....erbrachte z.B. diesen Kratzer, den ich getrost als Daumennagelkratzer ablegen möchte......wenn niemand widerspricht......
Die restlichen geben Rätsel auf......war die Pfeilspitze eine? und war sie geflügelt? - ich denke eher nicht- (oberflächenretuschiert auf beiden Seiten.....wenngleich dies abzulichten nur bei einer möglich war).
Die Stückchen sind z.T. merkwürdig patiniert........
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 23:14:33
Jetzt zu diesen zwei Stücken......beim ersten Blick dachte ich sofort an einen Rundschaber....beim zweiten (oh-keine Kratzerretuschen) an eine Abschlag.
Ok......über dem Bulbus (Markeirung A) Schläge auf die Kante............auf der Ventralseite am gegenüberliegenden Ende....... Schlagflächenpräparation meine ich an A zu erkennen .....und befürchte Bruch am gegenüberliegenden....oder sind es heftige Gebrauchsspuren....?
Aus dem Gelben werde ich überhaupt nicht schlüssig.......wirkt als hätte jemand mit Bulbus Phobie zugeschlagen. Die Farbe ist wohl auf Patina zurückzuführen..........
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: rentner in 25. Dezember 2009, 23:17:15
gelb...
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: Auricular in 26. Dezember 2009, 10:11:36
Ohhhhhhhhhhh
:staun:

wunderschön!

Und die Scherbe ist ja einmalig!

LBK?

LG

Bernie
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: rentner in 26. Dezember 2009, 10:35:21
Hej Bernie,
ja....klassische LBK..............
Merci.
Michi
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: Silex in 26. Dezember 2009, 18:32:09
Solch Gedings ist wirklich rar vertreten. Die SchenkelHerbe traumhaft erhalten!
Und das gelbe Steinding wird hoffentlich auch bald enträtselt.
Bis bald!

Edi
(Ich war zwar heute auch auf den schneefreien Ackerbrauninseln unterwegs-
aber selbst die "guten" Stellen gaben nichts her)
Titel: Re:Daumennagelkratzer und Zweifel
Beitrag von: rentner in 27. Dezember 2009, 10:18:59
Die Schenkelherbe habe ich nat. mit viel Hingabe geputzt.......mein Fingernägel waren ganz neidisch.
Naja, und bei uns werden die braunen Stellen schon wieder weiß.
Und die besten Äcker verraten in ihrer gepflügten-nicht abgeregneten- körnigen und schlammigen Konsistenz selbst in freiem Zustand momentan gar nichts.
Die sucherfreundlichen Feiertage und das dazwischen werden südlich der Donau wohl kaum allzuviel Preis geben. 
Michi