Hallo Moonk,
hier der Kratzer. Sehr fein retuschiert, höchstwahrscheinlich mesolithisch. War wohl vor dem Bruch halbrund.
Wieso "höchstwahrscheinlich mesolithisch"?
m.
Lieber Fuchs!
Höchstwahrscheinlich S P Ä T N E O L I T H I S C H ! :-)
PS: wenn Dr Arora sich nicht "verinterpretiert" haben sollte, da hab ich so meine Bedenken, dann kamen die bereits in "Bischheim" vor, aber davon bin ich, wie angemerkt, persönlich noch nicht so recht überzeugt.
:winke:
Sonst im Rheinland im Mesolithischen gar nicht so häufig wie man annehmen sollte und ohne nähere Fundzusammenhänge sicher auch lange Zeit falsch interpretiert und datiert!
Wenn der mesolithische Fundzusammenhang allerdings bereits voregeben ist...... tricky boy? :zwinker: