Ein deftiger Expeditionsbericht aus dem winterlichen Land an der Rur :-D
Festgefroren in der Erden
steckt der Stein, aus Flint gemacht.
Raus muß er, das kann was werden,
wenns im frost'gen Boden kracht.
Gestern noch 'ne nasse Soße
hat der Winter über Nacht
aus des Erdenreiches Schoße
hochfesten Beton gemacht.
(http://img269.imageshack.us/img269/2451/32754306.jpg) (http://img269.imageshack.us/my.php?image=32754306.jpg)
Wie soll man dies Prachtstück bergen,
mit Gewalt oder doch mit List?
Mit des Feuers kräftiger Wärme,
ob das wohl das Richtige ist?
Mit dem Pulver, mit dem Eisen,
wie es ist der Bergleut Brauch?
Übrig blieb, danach ganz leise,
nur ein wenig Staub und Rauch.
Mit dem Messer könnt man pickeln, kratzen, hebeln, ungemein.
Für das zarte Flint-Mimöschen könnte das der Dolchstoß sein.
(http://img193.imageshack.us/img193/3046/75884609.jpg) (http://img193.imageshack.us/my.php?image=75884609.jpg)
Soll man gar den Lenz abwarten,
der mit seinem milden Hauch,
Vater Frost, den grimmig harten,
pustet aus dem Erdenbauch.
Was, wenn and're Sammler kommen,
groß an Zahl und groß an Gier?
Voller Freude, unbenommen,
finden das hübsche Kerlchen hier.
Nein! Es wird jetzt jedem klar,
der Stein muß raus, es droht Gefahr!
Schicksal oder Lauf der Zeit,
im Leib des Sammlers macht sich breit,
ein Ziehen und Drücken aus allen Winkeln,
kurzum, der Sammler muß mal pinkeln.
Die Energie aus dem Menschenschoße
macht aus Beton wieder flüssige Soße.
Ins Sammeltütchen aus Plastik, ganz dicht,
wandert der befreite Wicht.
(http://img9.imageshack.us/img9/5356/52807252.jpg) (http://img9.imageshack.us/my.php?image=52807252.jpg)
Daheim im tiefen Erdenkeller,
kann der Sammler eine Klause nutzen.
Dort gehen die Gedanken schneller,
wie ist der Fund nun fein zu putzen?
Imi, Ata, Sagrotan?
Bei Pipi reicht der Wasserhahn!
Und durch des Wassers starke Kraft
ist's eins, zwei, drei auch schon geschafft.
Was ist es nun, dies Klingelein,
Retuschen rund herum ganz fein,
nirgendwo Glanz, nirgendwo Schliff,
ein Klingenkratzer, ein Messergriff?
Der Stein ist uns nicht unbekannt,
mit Pünktchen, grau, aus Niederland.
Nun, liebe Freunde, schreibt mal schön,
als was würdet ihr dieses Steinchen sehn.
(http://img189.imageshack.us/img189/4492/29272079.jpg) (http://img189.imageshack.us/my.php?image=29272079.jpg)
(http://img691.imageshack.us/img691/3872/19490366.jpg) (http://img691.imageshack.us/my.php?image=19490366.jpg)
(http://img189.imageshack.us/img189/5185/61578924.jpg) (http://img189.imageshack.us/my.php?image=61578924.jpg)
Und die Moral von der Geschicht:
wer wenig säuft, der findet nicht!
:heul: ... das ist das schönste Weihnachtsgedicht, dass ich kenne. :heul:
Nach dem zweiten Bild dachte ich an die selbe Situation mit einem kleinen Beilchen. Dass Du die selbe Eingebung hattest wie ich, ehrt mich.
Gruß, der Hansi, der jetzt mal Deine "Moral von der Geschicht" freudig befolgt.
Ein wunderschönes Frost - Gedicht. :huepf:
Ja man muss sich nur zu helfen wissen. :idee:
MfG Moonk
Ich bin sprachlos! Sehr sehr schön geschrieben .... :laola:
:prost: Rikke
Das nenne ich mal auflockern :-D :-D :-D :-D
Super Fund und schönes Gedicht :prost:
Mann, Du reimst ja, als ob der Nobelpreis hinter Dir her ist!
Aber was wäre wohl passiert, wenn kurz darauf der nächste Fund geblinzelt hätte? Spaziergänger ranholen?
Hier ist glücklicherweise der Frost nicht betonisierend und die Krume mit einem Messer noch zu zerkrümeln.
Die gefundenen Kleinigekiten kommen vielleicht bei Gelegenheit...
Sehr, sehr schön, lieber Kollege !! :-D
Ich denke mal so haben viele Steinsammler mal einen Fund oder zwei bergen müssen, ich übrigens auch mal ! :narr:
Der leider undotierte Sonderpreis in der Kategorie "Originellster Beitrag des Jahres" geht 2009 an RP !!!
Hallo RP
welch Worte ..ein Genuss und so trefflich ..... :super: :super:
Ich stimme osman.herberger zu
Herzlichen Glückwunsch
Gruß Maria :winke:
DANKE ROLFPETER!!!!
Ich wollte eigentlich schon ins Bett....und hatte heute rein gar nikks tsumm LACHEN.
Du hast es geschafft ...ich häng mir noch ein Gläschen rein.... weils so gut tut einfach zu zwerchfellieren......
Du biesd a Hund...wie man bei uns sagt wenn man höchste Anerkennung zollen möchte.
Aber das verstehst Du ja sowieso.....
Die Klinge wird sich am Bildschirm , im Laufe des Abends, schon noch materialisieren....
Bis bald
Edi
Hallo Rolfpeter,
ich bin zwar bereits seit einigen Monaten im Forum registriert, habe mich mit dem Verfassen von Beiträgen bisher jedoch vornehm zurückgehalten.
Doch nach Deinem "Lied von der Klinge" muss ich mich einfach begeistert melden und kann nur mit Stolz und Freude feststellen:
Wir haben hier im Forum nicht nur einen Schliemann von Buchholz, sondern auch einen Schiller von der Rur.
Vielen Dank für Dein Gedicht; ich habe selten so gelacht! :-D :-D :-D
Gruß
Paläo
RP,
ich hab es genossen. Ich werde es aber erst morgen mit aller Gewalt kommentieren.
Fritz.
Nun ist morgen:
eine wunderschön frei gepinkelte Rijckholtklinge. RP: noch herzlichen Glückwunsch zum OPA!.
Live goes on.
Klasse!
:narr:
Also immer schön viel Trinken vor Feldbegehungen
(http://www.physioforum-berlin.de/Forum/images/smilies/pinkel.gif)
RP,
wenn Du so weiter dichtest, machste noch Silex den Posten als "Forums-Poet" streitig.
Steinzeitsammel-Lyrik, als neuer Gattungsbegriff höchst interessant. Mal schauen - vielleicht lege ich den Text mal meinem 12er Deutsch-Grundkurs zur Interpretation vor. Eigentlich machen wir ja gerade Liebeslyrik von der Romatik bis zur Gegenwart - und irgendwie ist ja deine Ode auch eine höchst romatische Liebeserklärung: Das Objekt der Begierde muss unbedingt aus der kalten, einsamen und harten Umklammerung der Ackerkrume befreit, muss heim, ins Warme, Geborgene, will zärtlichst befühlt und betrachtet ... kurzum geliebt und begehrt werden.
Übrigens ein schöner Fund.
Glückwunsch und Prost
Bastl
:friede: :super:
@ queque:
Tolle Unterrichtseinheit: Lyrik von W. von der Vogelweide bis rp.
,,Ich saz ûf eime steine
Und dahte bein mit beine:
Dar uf satzt ich den ellenbogen:
Ich hete in mîne hand gesmogen
Daz kinne und mîn wange..."
Hört ihr Leut ich wills euch sagen,
diesmal hat RP nicht gegraben.
Mit List und seiner Körpertemperatur hat er
das Klinglein vor dem frostigen Tote errettet
und ihm dann ein auf wärmendes Bädchen
zur Erholung gegönnt.
Hi RP,
schöne Geschichte zur Bergung. :super: