Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 22. Februar 2018, 16:14:11

Titel: Buchtschaber...
Beitrag von: archfraser in 22. Februar 2018, 16:14:11
an/aus einem Klingenfragment hergestellt.

archfraser
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: Furchenhäschen in 22. Februar 2018, 17:28:53
Hallo Archfraser,
sorry :friede:
meinst Du nicht,
daß es sich nicht auch um einen schweren Einschlag,
ausgehend von rechts nach links handeln könnte?

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: thovalo in 22. Februar 2018, 22:46:45


Hallo Peter!

Darum handelt es sich  :glotz: und der "Buchtschaber" ist ein ausschließlich nordischer Artefakttyp.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: archfraser in 23. Februar 2018, 07:32:35
Hallo

@Peter
Hmmm? Versteh ich nicht so recht.

@Thomas
Denke schon an Buchtschaber.
Obwohl nicht aus dem Norden, hab ich bereits einige bei mir gefunden.
Die Retuschen zeigen einen Anfang von Patinierung auf.
Leider sind die Fotos, wie bei mir fast immer, schlecht.
Landschaftfotos gelingen mir sehr gut, aber bei kleinen Objekten bin ich absolut talentfrei.

archfraser
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: Furchenhäschen in 23. Februar 2018, 16:00:05
Zitat von: archfraser in 23. Februar 2018, 07:32:35
Hallo

@Peter
Hmmm? Versteh ich nicht so recht.

@Thomas
Denke schon an Buchtschaber.
Obwohl nicht aus dem Norden, hab ich bereits einige bei mir gefunden.
Die Retuschen zeigen einen Anfang von Patinierung auf.
Leider sind die Fotos, wie bei mir fast immer, schlecht.
Landschaftfotos gelingen mir sehr gut, aber bei kleinen Objekten bin ich absolut talentfrei.

archfraser
Hallo Archfraser,
ich denke das es sich um keine "echten" Retuschen handelt sondern um eine Beschädigung durch Bewegungen im Boden bzw. durch landwirtschaftliches Gerät.
Gruß
Peter :winke:
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: archfraser in 23. Februar 2018, 19:05:24
OkK, ich schau's mir noch mal genauer an.
Aber wenn diese "Retuschen" tatsächlich eine Patinierung aufweisen, denke ich eher nicht an eine rezente Beschädigung.

archfraser
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: thovalo in 24. Februar 2018, 12:05:52
Zitat von: archfraser in 23. Februar 2018, 19:05:24
OkK, ich schau's mir noch mal genauer an.
Aber wenn diese "Retuschen" tatsächlich eine Patinierung aufweisen, denke ich eher nicht an eine rezente Beschädigung.

archfraser


Dann könnte man an eine alte Beschädigung denken!  :zwinker:

Solche kommen wohl auch nicht seltener vor! Irgendwer ist irgendwann einmal darauf getreten und hat den Silex auf einem Stein abgedrückt, das kann noch in der Gebrauchszeit passiert sein  etc.

Ich würde nicht so viel Schwerpunkt auf Einzelstücke aus Oberflächenbegehungen legen. Erst wenn sich auf einem Platz eine "Regel" erkennen liesse, würde das intensiver zu betrachten sein!


lG Thomas
Titel: Re:Buchtschaber...
Beitrag von: Fischkopp in 23. April 2018, 23:52:52
Lieber archfraser,

ein schönes Artefakt mit einer sehr interessanten Auffälligkeit die du uns zeigst.
Ich hoffe das sich für diese Fundstelle noch viele weiter Artefakte dieser Form einstellen werden.

Vielen Dank fürs zeigen.

Fischkopp