Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: postaword in 03. Oktober 2017, 19:09:01

Titel: Bruchstück Handmühle
Beitrag von: postaword in 03. Oktober 2017, 19:09:01
Hi zusammen,

anbei ein Bruchstück einer neuzeitlichen Handmühle.

Gibt es auf eurer Seite Erfahrungswerte, wie das Stück zu datieren wäre ?

Südhessen, Acker

Grüße,

PostAWord
Titel: Re:Bruchstück Handmühle
Beitrag von: hargo in 03. Oktober 2017, 20:24:14
Hi,
wofür ist die Rille am Rand?
Für einen Mühlstein ganz unnütz  :kopfkratz:

mfg
Titel: Re:Bruchstück Handmühle
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Oktober 2017, 20:26:53
Das ist ein moderner Schleifstein, wahrscheinlich sogar künstlich gepresst, für eine Motorschleifmaschine. So Rillen erzeugt man, wenn man das Werkstück immer in die Mitte des Steins hält, und den Schleifstein nicht abrichtet. Gruss..
Titel: Re:Bruchstück Handmühle
Beitrag von: hargo in 03. Oktober 2017, 20:32:35
Ja, die Arbeitsfläche liegt an der Kante.
Mich wundert nur, dass das Material so grob ist. Zum Messerschleifen wohl nicht geeignet.

mfg

Ah, lese ich jetzt erst, Motorschleifmaschine, gepresst ...
Titel: Re:Bruchstück Handmühle
Beitrag von: postaword in 03. Oktober 2017, 20:39:59
 :-D Ich dachte mir schon so etwas.

Dank euch.

Gepresst könnte sogar auch fast hinkommen, wenn ich mir das Stück jetzt auf den 2.Blick nochmal anschaue.

Naja, nichts für ungut  :winke:

Grüße
Titel: Re:Bruchstück Handmühle
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Oktober 2017, 21:14:28
So Brocken können noch ganz nützlich sein, zum entgraten, anspitzen, anschleifen... ist immer gut wenn so einer greifbar in der Werkstatt liegt. Gruss...