Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: stekemest in 12. Februar 2008, 17:01:47

Titel: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: stekemest in 12. Februar 2008, 17:01:47
Hallo,

Was Steinartefakte betrifft, hatte ich bisher noch nie ein gutes Händchen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Heute fand ich dieses Objekt (etwas über 2 cm) auf einem Acker. Es ist hinten abgebrochen und erinnert ansonsten doch ein wenig an eine prä-neolithische Pfeilspitze - zumindest in meinen blankwaffengetränkten Laienaugen. Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Vielen Dank im Voraus!

stekemest
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: stekemest in 12. Februar 2008, 17:02:40
Die Bruchkante hinten
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: stekemest in 12. Februar 2008, 17:03:59
Die Seiten
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: Loenne in 12. Februar 2008, 17:55:15
Das ist wohl nichts - nur ein Geofakt. Mal sehen, was die Experten sagen.

Gruß
Loenne
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: rolfpeter in 12. Februar 2008, 18:40:20
Servus,
ist leider keine Pfeilspitze, eher sowas wie eine Klamotte.
Pfeilspitzen sind im Profil immer schlank und an der Basis so zugerichtet, daß man das Teil in einen Holzpfeil einschäften kann. Also vereinfacht ausgedrückt: vorne spitz und hinten flach. Das war vor dem Neolithikum so und auch danach.
Irgendwann wirst Du aber bestimmt eine finden!

HG
RP
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: Silex in 12. Februar 2008, 21:16:09
Wenn Was ...dann alt....vielleicht ein abgebrochener Bohrer.... ich würde es aufheben ... und warten was da noch kommt..
ansonsten  kann ich meinen Vorschreibern nur zustimmen.
Gibts bei Dir natürliche Flintvorkommen?
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. Februar 2008, 21:19:08

Schliesse mich Rolfpeter an.

Leider nur ein zufälliges Stück !  :winke:
Titel: Re: Bruchstück einer Pfeilspitze oder sowas?
Beitrag von: stekemest in 12. Februar 2008, 21:37:55
Danke euch!
Vielleicht klappts ja das nächste Mal.