Moin,
bei dem Stück weiß ich absolut nicht, was es gewesen sein soll. :nixweiss:
Habe eigentlich nur das Gefühl, dass es was ist. :schaem: Massive Klingenspitze ?
Fundplatz ebenso wie Beilfragment und Klinge.
Maße: 45mm lang, dreieckige Form, Ventral 30mm breit, die Seitenflächen 20mm hoch, hellgrauer Flint.
Ihr wisst bestimmt mehr.
Gruß
Gabi
Puuh, der Übergang von 6920 zu 6922.jpg erschließt sich mir anhand der Fotos nicht. (Ergänzung: Absolut nicht!)
Lateral deutlich rezente Beschädigungen.
Eher Klifra basal, oder??? Nicht die Spitze :kopfkratz:
mfg
Moin,
Bild 6920 ist die ventrale Ansicht, Bild 6922 die Bruchstelle.
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
es könnte das abgebrochene Nackenstück eines Scheibenbeiles sein.
LG
Jan
Moin Jan,
irgendwie wäre es schön aber auch schon wieder verwirrend. :irre:
Dann könnte es zur Klinge passen, wo ich nicht weiß ob es eine "Kerbe" ist. :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Ich denke schon, daß jedes Fundstück für sich zu sehen ist.
Fein wenn es zeitlich passt, aber auch fein wenn es für sich steht.
Die Kerbe in der Klinge sieht mir nach'vom Ackergerät reingezogen' aus.
LG
Jan
Zitat von: Wiesenläufer in 21. August 2021, 04:10:28
...
Bild 6920 ist die ventrale Ansicht, Bild 6922 die Bruchstelle.
...
Moin,
und danke für die Orientierung!
6922 ist die Bruchstelle (dreieckig ,wie von dir bereits erwähnt)
Dann zeigt 6923 die gegenüberliegende Schmalseite.
Sorry, keine Ahnung was das gewesen sein könnte.
mfg
Zitat von: Steinkopf in 21. August 2021, 09:51:51
Fein wenn es zeitlich passt, aber auch fein wenn es für sich steht.
Moin Jan,
mit der Klinge konntet ihr ja klären.
Stimmt schon nur kommt jetzt das aber. :zwinker:
Wäre für mich schon interessant zu wissen ob es wieder ein "gemischter" Fundplatz oder ob es doch ein rein neolithischer ist.
Wegen der Auswahl sich da und nicht dort niederzulassen.
Gruß
Gabi
Zitat von: hargo in 22. August 2021, 00:06:21
Moin,
und danke für die Orientierung!
Moin hargo,
Bitte, war mein Fehler. Hätte es auf dem Bild dazu schreiben können.
Gruß
Gabi
Zitat von: Steinkopf in 21. August 2021, 09:51:51
Ich denke schon, daß jedes Fundstück für sich zu sehen ist.
Fein wenn es zeitlich passt, aber auch fein wenn es für sich steht.
Die Kerbe in der Klinge sieht mir nach'vom Ackergerät reingezogen' aus.
LG
Jan
Absolut wichtig, man darf sich bei Fragmenten nur nicht allzu tief in Interpretationen "verlieren"!
lG Thomas
Moin,
6921.jpg erweckt den Eindruck einer Spitzklinge, aber nicht eindeutig....
mfg
Moin hargo,
Teil einer massiven Klinge kann auch möglich sein aber wie Thomas schon geschrieben hat,
bei Fragmenten kann man viel spekulieren und kommt doch zu keinen Ergebnis. :besorgt:
Gruß
Gabi
Ich stimme Jan da voll zu, halte es ebenfalls für das Nackenteil eines Scheibenbeiles.
LG Klaus
:super:
mfg
Moin Klaus,
was ihr aus so einem Bruchstück erkennt. :staun: :super:
Das Bruchstück werde ich im November mitnehmen.
Gruß
Gabi